Bank fur Sozialwirtschaft

Sozialbank Blog

Aktuelle Themen, Hintergründe und Expertenratschläge für die Sozial- und Gesundheitswirtschaft

Daniela Kay und Gabriele Arndt (r.) erhalten den Siegerscheck von Carsten Graßhoff (l.) und Ferdinand Gosch (r.)
HOPE News

Die Kinderkrebshilfe Halle e.V. hilft Familien mit onkologisch schwerkranken Kindern seit 32 Jahren mit vielfältigen Angeboten.

05.05.2023
Trendthema
So geht Sozialwirtschaft

Die Sozial- und Gesundheitswirtschaft könnte erheblich zum Klimaschutz beitragen.

01.05.2023
Fachkräftemangel
So geht Sozialwirtschaft

Als zentrale Themen der Sicherung der Pflegeinfrastruktur sind die Personalgewinnung sowie die Mitarbeiterbindung von herausgehobenem Interesse.

01.05.2023
Best Practice
So geht Sozialwirtschaft

Die Evangelische Stiftung Neinstedt hat in Gernrode am Harz neue Maßstäbe in Sachen nachhaltiges Bauen gesetzt.

01.05.2023
Sozialwirtschaftliches Research
Gemeinsam sozial wirksam

Im Laufe des Jubiläumsjahres 2023 beleuchten wir einige Besonderheiten aus der 100-jährigen Geschichte der Bank für Sozialwirtschaft.

01.05.2023
Von der Girocard zur Debitkarte
Bezahlen und Geld abheben

Künftig können Kundinnen und Kunden der Bank für Sozialwirtschaft mit der neuen Business-Debitkarte von Mastercard weltweit in Geschäften und online einkaufen und Geld abheben.

01.05.2023
Gesundheitswirtschaft
Investieren und finanzieren

Die Ergebnisse des zweiten „Trendbarometer Sozial- und Gesundheitswirtschaft“

01.05.2023
Avalkredit
Beraten und bewerten

Ab sofort hat die Bank für Sozialwirtschaft ein Sonderkontingent über 100 Mio. Euro aufgesetzt, innerhalb dessen Kunden aus der Sozial- und Gesundheitswirtschaft in einem verkürzten Genehmigungsprozess Avalkreditrahmen zur Verfügung gestellt…

01.04.2023
Personalgewinnung
Personalgewinnung

Bunte Werbekampagnen und befristete Projekte helfen nicht gegen den Personalmangel im Sozial- und Gesundheitswesen

20.03.2023
Spendenverhalten
Trendthema

Das Spendenvolumen steigt, die Spendenquote nimmt ab.

13.03.2023
Jubiläum
Jubiläum

Die Bank für Sozialwirtschaft feiert ihren 100. Geburtstag.

10.03.2023
Betreutes Seniorenwohnen
Betreutes Seniorenwohnen

Der Bedarf an Pflegeplätzen steigt im Zuge des demografischen Wandels weiter, aber der Arbeitsmarkt ist bereits jetzt schon leergefegt.

06.03.2023
Kundenempfang
So geht Sozialwirtschaft

Die Bank für Sozialwirtschaft hat 2023 doppelten Grund zu feiern.

03.03.2023
Nachhaltige Geldanlage
Nachhaltige Geldanlage

Die Nachhaltigkeitsfonds „Ertrag“ und „Green Bonds“ der Bank für Sozialwirtschaft sind gezielt auf den Bedarf ihrer Kunden aus der Sozial- und Gesundheitswirtschaft ausgerichtet.

02.03.2023
Krankenhauszukunftsgesetz

Am 06. Dezember 2022 haben der Bundesgesundheitsminister und die Mitglieder einer Regierungskommission die dritte Stellungnahme für eine „grundlegende Reform der Krankenhausvergütung“ vorgestellt.

18.01.2023
Neujahrsempfang
Neujahrsempfang

An ihrem Gründungsort in Berlin hat die Bank für Sozialwirtschaft am 12. Januar 2023 ihr Jubiläumsjahr eingeläutet.

16.01.2023
CSRD
Beraten und bewerten

Der Druck auf die Unternehmen der Sozial- und Gesundheitswirtschaft, nachhaltig zu agieren, steigt.

16.01.2023
Prof. Dr. Harald Schmitz
Investieren und finanzieren

Die hohe Inflation und rasant gestiegene Energiepreise bringen viele Organisationen der Sozial- und Gesundheits- wirtschaft an ihre finanziellen Grenzen.

09.01.2023
SONG-Kongress 2022
Soziales

Wie können zivilgesellschaftliche Ressourcen aktiviert werden, um den Herausforderungen des demografischen Wandels in der Alten- und Behindertenhilfe zu begegnen?

07.01.2023
Verantwortung wahrnehmen im Sozialmanagement
Soziales

„Verantwortung wahrnehmen“ – so lautete das Leitthema des 12. Kongresses der Sozialwirtschaft.

06.01.2023
Eva Maria Welskop-Deffaa
Soziales

Drei Fragen an Caritas-Präsidentin Eva Maria Welskop-Deffaa

05.01.2023
#DasMachenWirGemeinsam
Soziales

Der Deutsche Caritasverband feiert 125. Geburtstag. Gegründet am 9. November 1897 in Köln, hat sich die Caritas in ihrer Geschichte Schritt für Schritt mehr zu dem entwickelt, was sich ihre Gründer erträumten.

04.01.2023
Lernen aus der Geschichte
HOPE News

Anlässlich der Verleihung des diesjährigen Friedensnobelpreises an Memorial International sprach die Sozialus-Redaktion mit Sabine Erdmann-Kutnevic, Vorstandsmitglied von Memorial Deutschland e. V.

03.01.2023
Factoring-Konditionen
Investieren und finanzieren

Die BFS Service GmbH hat einen neuen Zugang zu ihren Vorfinanzierungsleistungen geschaffen.

02.01.2023
HOPE News

Heranwachsende Jugendliche, die in den vergangenen Jahren einen integrativen Bildungsweg beschreiten konnten, suchen im Anschluss an die Schulausbildung nach Möglichkeiten, auch im Arbeitsleben „inklusiv“ bleiben zu können. Bei den Beschäftigten in…

28.11.2022
Anlage

Nachhaltiges Anlegen ist derzeit in aller Munde. Zeitungen und Zeitschriften überschlagen sich im Lob dieser Anlageform. Die dabei verbreitete Botschaft lautet typischerweise, dass nachhaltiges Anlegen gleichzeitig zwei Ziele erreicht: Es fördert die…

21.11.2022
Krankenhauszukunftsgesetz

Die Corona-Pandemie prägte die Situation der Krankenhäuer in den letzten 30 Monaten. Daneben veränderten neue Gesetze die Krankenhausfinanzierung signifikant.

15.11.2022
Inflation

Die Kosten steigen rasant, ihre Refinanzierung lässt auf sich warten. Organisationen der Sozial- und Gesundheitswirtschaft stehen vor großen Herausforderungen, um liquide zu bleiben, ihren Betrieb sicherzustellen und ihre Bauvorhaben zu realisieren.

15.11.2022
Nachhaltigkeitsbericht

Noch nie mussten Sozialunternehmen so viele Herausforderungen gleichzeitig meistern: Auf die Corona-Pandemie folgte nahtlos die Energiekrise. Seit ein paar Monaten zeichnen sich darüber hinaus die zukünftigen Berichtspflichten zur Nachhaltigkeit ab.…

15.11.2022
Wohnen

Der stetig steigende Bedarf an Neubauten und das hohe Alter des Immobilienbestands werden in den nächsten Jahren zu einem steigenden Sanierungsbedarf und in der Folge zu höheren Mieten bei Immobilien des Betreuten Seniorenwohnens führen. Entsprechend…

15.11.2022
HOPE News

Alleinerziehenden Müttern in besonders komplizierten Lebensumständen hilft der gemeinnützige Verein avanta München, im Arbeitsleben Fuß zu fassen. In verschiedenen Qualifizierungsmaßnahmen erarbeiten sie sich Stück für Stück eine berufliche Zukunft –…

04.10.2022
Aktion Mensch

Mit der neuen Fördersystematik möchte die Aktion Mensch das Thema Wohnen für Menschen mit Behinderung noch zukunftsfähiger machen. Dazu wurden die bislang geltenden Förderprogramme im Lebensbereich Wohnen weiterentwickelt.

27.09.2022
Nachhaltigkeitsbericht

Mit der Einführung der EU-Taxonomie und der EU-Richtlinie zur Nachhaltigkeitsberichterstattung, der sogenannten Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD), ergeben sich auch für die Sozial- und Gesundheitswirtschaft ab 2023 neue…

21.09.2022
Soziales

Avale oder auch Bürgschaften gibt es für fast alle Herausforderungen der Geschäftstätigkeit. Durch ein Aval optimieren auch Sozialunternehmen ihre Liquidität, da keine Sicherheitsleistung hinterlegt werden muss. Stattdessen tritt die Bank für…

13.09.2022
Anlage

Die Inflation ist zurück. Nach einer langen Phase, in der die meisten Zentralbanken sich darüber sorgten, dass die Inflation im Verhältnis zum Inflationsziel von 2 % zu niedrig war, kletterte die Inflationsrate in Deutschland im aktuellen…

17.06.2022
Soziales

Alle Kundinnen und Kunden der Bank für Sozialwirtschaft, die eine Kreditkarte nutzen, können ihre Zahlungen ab sofort noch schneller und einfacher erledigen.

17.06.2022
Nachhaltigkeitsbericht

Globale Ereignisse wie die Corona-Pandemie, die Folgen des Klimawandels und explodierende Energiepreise unterstreichen die Notwendigkeit eines Umdenkens in Richtung Nachhaltigkeit.

17.06.2022
Krankenhauszukunftsgesetz

Die Bank für Sozialwirtschaft hat ein Sonderkreditprogramm für Krankenhäuser mit einem Gesamtvolumen von bis zu 350 Mio.

17.06.2022