
Die BFS Service GmbH hat einen neuen Zugang zu ihren Vorfinanzierungsleistungen geschaffen. Über die digitale Factoring-Anfragestrecke stellen Unternehmen aus der Sozial- und Gesundheitswirtschaft innerhalb weniger Minuten eine unverbindliche Anfrage für Vorfinanzierungslösungen. Damit ermöglicht die BFS Service GmbH nicht mehr nur aktiven Kundinnen und Kunden ein Online-Erlebnis ihrer etablierten Factoring-Lösungen, sondern führt auch neue Interessierte schnell und digital zur direkten Hilfe gegen Liquiditätsengpässe. Denn Factoring-Produkte ermöglichen einen pünktlichen und damit kalkulierbaren Zahlungseingang.
Über die digitale Factoring-Strecke werden Interessenten Schritt für Schritt durch den Anfrageprozess geleitet. Direkt nach Eingabe der Daten erhalten sie ein Konditionsangebot, das die Factoring- Linie, die Auszahlungsquote und die Factoring-Gebühr umfasst. Im Anschluss meldet sich innerhalb von 48 Stunden ein persönlicher Kundenbetreuer telefonisch, um das weitere Vorgehen zu besprechen. Er bleibt fortan direkter Ansprechpartner. Das verbindliche Vertragsangebot wird postalisch versendet.
„Mit unserer digitalen Factoring-Anfrage beschleunigen und vereinfachen wir den Zugang zu unseren Vorfinanzierungsleistungen“, sagt Geschäftsführer Edward Poniewaz. „Unsere passgenauen Factoring-Lösungen bieten wir nun seit über 20 Jahren für Kundinnen und Kunden aus der Sozial- und Gesundheitswirtschaft an, um lange Zahlungsziele der Leistungsträger abzufedern. Mit der digitalen Factoring-Anfragestrecke ist der Weg zum Abschluss nun noch schneller und unkomplizierter“, so Poniewaz. „Zugleich begleiten wir Interessierte gerne weiterhin persönlich – von der Anfrage bis zum Abschluss der Vorfinanzierung.“
Unternehmen der Sozial- und Gesundheitswirtschaft gewinnen mithilfe der Factoring-Lösungen nicht nur an Liquidität, sondern auch an Planungssicherheit, da sie mit einem pünktlichen Zahlungseingang rechnen können. Die digitale Factoring-Anfragestrecke der BFS Service GmbH ist eine flexible Software-as-a-Servicee-(SaaS-) Cloud-Lösung der finstreet GmbH, einem Innovationsberater mit Fokus auf digitale Transformation im Finanzdienstleistungssektor mit Sitz in Münster.
So funktioniert Factoring
Offenstehende Forderungen können mithilfe von Factoring sofort ausgezahlt werden. Dazu erstellt der Leistungserbringer wie gewohnt seine Rechnungen und sendet sie an die Kostenträger. Parallel dazu überträgt er die Abrechnungsdaten an den Factoring-Partner, der den Betrag auszahlt – je nach gewähltem Tarif schon innerhalb von 48 Stunden. Die Leistungsträger bezahlen die Rechnungen dann nach und nach an den Factoring-Anbieter. So lassen sich ein bis zwei Monatsumsätze vorziehen, damit die Organisation schnell über zusätzliche Liquidität verfügt. Insbesondere die speziellen Abrechnungsmodalitäten gegenüber den Leistungsträgern verursachen in der Sozialwirtschaft oftmals lange Wartezeiten, bis die Zahlungen für die erbrachten Leistungen eingehen. Mit Factoring entfällt das Warten auf die Kostenerstattung.
online-factoring vereinfacht das klassische Factoring, da hierbei digitale Daten für den Forderungsankauf ausreichen. Der Leistungserbringer, beispielsweise ein ambulanter Pflegedienst, sendet alle Daten für die Abrechnung und Vorfinanzierung über Webdienste an das Factoring-Institut. Zudem kann die Branchensoftware oder die Finanzbuchhaltung des FactoringKunden die offenen Posten mithilfe derselben Daten automatisch ausgleichen. Das hat den positiven Nebeneffekt, dass sich der Aufwand in der Debitorenbuchhaltung reduziert.
Die digitale Factoring-Lösung der BFS Service GmbH nutzt auch der ambulante Pflegedienst PPT in Wiehl. Die Geschäftsführerin des ersten privaten Pflegedienstes im Oberbergischen Kreis, Evelin Thiemig-Königsfeld, weiß die Vorzüge zu schätzen: „Mit der Factoring-Lösung der BFS Service GmbH haben wir die Fäden selbst in der Hand und werden in unserer täglichen Arbeit zuverlässig unterstützt.“
Vorteile von online-factoring
- Auszahlungsquote 100 %
- Attraktive Konditionen ohne versteckte Nebenkosten Kurzfristige Liquidität zum Wunschtermin
- Persönliche Kundenbetreuung
- Etablierte Softwarepartner
- Digitale Abwicklung über diverse Schnittstellen
Bildnachweis: BFS Service GmbH/Katharina Hein
Ansprechpartner
Mirko Salomon
Firmenkundenbetreuer
BFS Service GmbH
Kundenberatung Factoring
Telefon 0221 97356-961
m.salomon@sozialbank.de
www.bfs-service.de/Factoring/