Dieses Impressum gilt auch für folgende Onlinepräsenzen:
LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/sozialbank/
Xing: https://www.xing.com/pages/sozialbank
https://www.gemeinwohlinvest.de/
https://www.sozialspende.de/
https://www.gemeinsam-sozial-wirksam.de/
Herausgeber
SozialBank AG
Konrad-Adenauer-Ufer 85
50668 Köln
T 0221 97356-0
F 0221 97356-117
Treten Sie in Kontakt mit uns: E-Mail
Vorstand
Prof. Dr. Harald Schmitz (Vorsitzender)
Thomas Kahleis
Oliver Luckner
Aufsichtsratsvorsitzender
Dr. Matthias Berger
Handelsregister
Köln HRB 113418
Umsatzsteuer-ID: DE 815925745
Aufsichtsbehörde
Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht
Graurheindorfer Str. 108
53117 Bonn
T 0228 41080
Außergerichtliches Streitschlichtungsverfahren und sonstige Beschwerdemöglichkeit
Die Bank nimmt am Streitbeilegungsverfahren der deutschen genossenschaftlichen Bankengruppe teil. Für die Beilegung von Streitigkeiten mit der Bank besteht daher für Privatkunden, Firmenkunden sowie bei Ablehnung eines Antrags auf Abschluss eines Basiskontovertrags für Nichtkunden die Möglichkeit, den Ombudsmann für die genossenschaftliche Bankengruppe anzurufen (https://www.bvr.de/Service/Kundenbeschwerdestelle). Näheres regelt die „Verfahrensordnung für die außergerichtliche Schlichtung von Kundenbeschwerden im Bereich der deutschen genossenschaftlichen Bankengruppe“, die auf Wunsch zur Verfügung gestellt wird. Die Beschwerde ist in Textform (z. B. mittels Briefs, Telefax oder E-Mail) an die Kundenbeschwerdestelle beim Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken – BVR, Schellingstraße 4, 10785 Berlin, Fax: 030 2021-1908, E-Mail: Kundenbeschwerdestelle@bvr.de, zu richten.
Betrifft der Beschwerdegegenstand eine Streitigkeit aus dem Anwendungsbereich des Zahlungsdiensterechts (§§ 675c bis 676c des Bürgerlichen Gesetzbuchs, Art. 248 des Einführungsgesetzes zum Bürgerlichen Gesetzbuch, § 48 des Zahlungskontengesetzes und Vorschriften des Zahlungsdiensteaufsichtsgesetzes), besteht zudem die Möglichkeit, eine Beschwerde bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht einzulegen. Die Verfahrensordnung ist bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht erhältlich. Die Adresse lautet: Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht, Graurheindorfer Straße 108, 53117 Bonn.
Zudem besteht auch die Möglichkeit, eine Beschwerde unmittelbar bei der Bank einzulegen. Die Bank wird Beschwerden in Textform (z. B. mittels Briefs, Telefax oder E-Mail) beantworten:
SozialBank AG, Beschwerdemanagement, Konrad-Adenauer-Ufer 85, 50668 Köln, Telefon: 0221 97356-0, Telefax: 0221 97356-117 oder E-Mail: beschwerden@sozialbank.de
Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht stellt unter https://www.bafin.de/DE/Verbraucher/BeschwerdenStreitschlichtung/BeiBaFinbeschweren/BeiBaFinbeschweren_node.html Wissenswertes zu Beschwerden über beaufsichtigte Unternehmen bereit.
Zudem besteht die Möglichkeit, eine zivilrechtliche Klage einzureichen.
Einlagensicherung und Institutsschutz
Wir sind der amtlich anerkannten BVR Institutssicherung GmbH und der zusätzlichen freiwilligen Sicherungseinrichtung des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken e.V. angeschlossen.
Rechtliche Hinweise
Die SozialBank AG unterliegt als nicht bedeutendes Institut im Sinne des § 1 Abs. 3c KWG aufgrund ihrer Bilanzsumme von weniger als 15 Mrd. Euro den allgemeinen Bestimmungen der Institutsvergütungsverordnung in der jeweils gültigen Fassung.
Disclaimer
Die auf unseren Internetseiten enthaltenen Angaben und Informationen beruhen auf Quellen, die die SozialBank AG für zuverlässig hält. Sie werden ständig aktualisiert.
Die SozialBank AG übernimmt jedoch keine Haftung oder Garantie für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Angaben und Informationen. Gleiches gilt auch für alle anderen Websites, auf die mittels Hyperlink verwiesen wird. Für den Inhalt dieser Websites ist die SozialBank AG nicht verantwortlich.
Die Angaben und Informationen sind nicht als Angebot oder Empfehlung bestimmter Anlageprodukte zu verstehen. Dies gilt auch dann, wenn einzelne Emittenten oder Wertpapiere erwähnt werden. Eine auf die individuellen Verhältnisse des Anlegers abgestellte, anleger- und objektorientierte Beratung kann hierdurch nicht ersetzt werden.
Durch das Vorhalten von Inhalten auf unseren Internetseiten bzw. durch deren Aufruf geht die SozialBank AG mit dem Nutzer keinerlei vertragliche Bindung ein.
Die auf unseren Internetseiten enthaltenen Angaben und Informationen dürfen ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis der SozialBank AG nicht auf irgendeine Weise verändert, vervielfältigt oder an Dritte übermittelt werden.
Quellenangaben und Urheberrechtsvermerke
Es werden Bilder unter Lizenzen von ©Shutterstock.com, ©Getty Images und ©Fotolia verwendet.
Betreuende TYPO3 Agentur: 3m5. Media GmbH