Suche
Sichern Sie Ihre Geschäfte durch unser Zahlungsversprechen ab
Bürgschaften oder auch Avale gibt es für fast alle Herausforderungen Ihres Business. Durch eine Bürgschaft (Aval) optimieren Sie Ihre Liquidität, da keine Sicherheit, z.B. in Form von Barkautionen, hinterlegt werden muss, sondern die Bank für Sozialwirtschaft als Bürge für Sie auftritt. Sie zahlen lediglich eine monatliche Gebühr über die Laufzeit des Avals.
Langfristige Mietverträge sind in der Sozial- und Gesundheitswirtschaft keine Seltenheit. Dabei werden oft Mietkautionen in großer Höhe fällig, die mit Liquiditätseinbußen verbunden sind. Diese Mietkautionen können liquiditätsschonend durch Bürgschaften ersetzt werden. So profitieren Sie gleich doppelt: Sie binden kein wertvolles Kapital und gewinnen bei Ihrem Vermieter Vertrauen.
Vor der Beteiligung an einer öffentlichen Ausschreibung, z.B. bei Ausschreibungen zu einer Dienstleistung für die „öffentliche Hand", kann vorab eine Sicherheitsleistung verlangt werden, um die zu erbringenden Leistungen für die Laufzeit abzusichern. Diese Absicherung kann auch durch ein Dienstleistungsaval erfolgen.
In personalintensiven Branchen sind häufig Altersteilzeitregelungen vereinbart. Um die Leistungen für die passive Phase der Mitarbeiter abzusichern, kann eine Bürgschaft vereinbart und die Bilanz somit entlastet werden, da keine Rückstellungen gebildet werden müssen.
Bei der Anschaffung von kostenintensiven Gütern wird häufig eine Anzahlung verlangt. Bei einer längeren Lieferzeit ist die Liquidität über den Lieferzeitraum gebunden. Mit Hilfe eines Anzahlungsavals kann nicht nur die Liquidität geschont sondern das Risiko des Untergangs der Anzahlung minimiert werden.
Gerade in der Sozialwirtschaft entstehen of einzigartige Projekte. Gerade am Anfang einer Umsetzung stehen oft Sicherheiten im Fokus: Sie benötigen eine spezielle Bürgschaft? Sprechen Sie uns an: Wir erstellen gerne mit Ihnen ein individuelles Finanzierungskonzept!
Sie wissen bereits, welche für welchen Zweck und in welcher Höhe sie ein Aval benötigen? Dann stellen Sie jetzt Ihre Anfrage online und wir melden uns innerhalb von 48h bei Ihnen!
Zur Steigerung der Liquidität im Sozial- und Gesundheitswesenstellen wir ein Sonderkontingent von 100 Mio. Euro für Avalkredite bereit.
Geschäftsstelle Hamburg
Alsterdorfer Markt 6
22297
Hamburg
T 040 253326-6
F 040 253326-870
BLZ 370 205 00
BIC BFSWDE33XXX
Geschäftsstelle München
Karlsplatz 10
80335
München
T 089 982933-0
F 089 982933-629
BLZ 370 205 00
BIC BFSWDE33XXX
Geschäftsstelle Berlin
Oranienburger Str. 13 – 14
10178
Berlin
T 030 28402-0
F 030 28402-367
BLZ 370 205 00
BIC BFSWDE33XXX
Geschäftsstelle Hannover
Podbielskistr. 166
30177
Hannover
T 0511 34023-0
F 0511 34023-523
BLZ 370 205 00
BIC BFSWDE33XXX
Geschäftsstelle Leipzig
Neumarkt 9 (Städtisches Kaufhaus)
04109
Leipzig
T 0341 98286-0
F 0341 98286-543
BLZ 370 205 00
BIC BFSWDE33XXX
Geschäftsstelle Dresden
Theresienstr. 29
01097
Dresden
T 0351 89939-0
F 0351 89939-585
BLZ 370 205 00
BIC BFSWDE33XXX
Geschäftsstelle Magdeburg
Joseph-von-Fraunhofer-Str. 2
39106
Magdeburg
T 0391 59416-0
F 0391 59416-539
BLZ 370 205 00
BIC BFSWDE33XXX
Geschäftsstelle Erfurt
Anger 66 – 73
99084
Erfurt
T 0361 55517-0
F 0361 55517-579
BLZ 370 205 00
BIC BFSWDE33XXX
Geschäftsstelle Nürnberg
Königstr. 2
90402
Nürnberg
T 0911 433300-0
F 0911 433300-619
BLZ 370 205 00
BIC BFSWDE33XXX
Geschäftsstelle Stuttgart
Theodor-Heuss-Str. 10
70174
Stuttgart
T 0711 62902-0
F 0711 62902-699
BLZ 370 205 00
BIC BFSWDE33XXX
Geschäftsstelle Kassel
Obere Königsstr. 30
34117
Kassel
T 0561 510916-0
F 0561 510916-859
BLZ 370 205 00
BIC BFSWDE33XXX
Europa-Büro
Rue de Pascale 4 – 6
B-1040
Brüssel
T +32 2 2303922
F +32 2 2802778
Geschäftsstelle Karlsruhe
Ludwig-Erhard-Allee 6
76131
Karlsruhe
T 0721 98134-0
F 0721 98134-688
BLZ 370 205 00
BIC BFSWDE33XXX