Suche
Unternehmensfinanzierungen für die Sozialwirtschaft und das Gesundheitswesen
Die Ansprüche an individuelle Finanzierungskonzepte steigen auch bei Unternehmen des Sozial- und Gesundheitswesens. Eine zunehmende Dynamik und Komplexität führen zu Herausforderungen, die verlässliche Partnerschaften erfordern!
Mit einem hohen Maß an Integrität und umfassendem Know-how bieten wir Ihnen eine Beratungskompetenz, die die speziellen Rahmenbedingungen von Finanzierungslösungen bei sozial- und gesundheitswirtschaftlichen Unternehmen berücksichtigt.
Darauf basiert unser Erfolg als innovative Fachbank für die Sozialwirtschaft und das Gesundheitswesen.
Nutzen Sie unsere fundierte Erfahrung und Verlässlichkeit – wir unterstützen Sie mit interdisziplinären Teams aus Firmenkundenbetreuerinnen und Firmenkundenbetreuern, Corporate Finance Expertinnen und Experten und unseren Research Teams bei der Weiterentwicklung und Verwirklichung Ihres Unternehmens.
Profitieren Sie von unseren Kontakten zu Marktteilnehmern in der Sozialwirtschaft und dem Gesundheitswesen sowie von unserer tiefen Vernetzung mit allen relevanten Akteuren.
Mit unserem tiefen Verständnis der Sozialwirtschaft und des Gesundheitswesens beraten wir Sie kompetent und ganzheitlich bei aktuellen Herausforderungen und begleiten Sie mit zielführenden Beratungs- und Finanzierungslösungen in die Zukunft.
Wir gestalten und optimieren bestehende Finanzierungsstrukturen und richten diese unter Einbindung verschiedener finanzstruktureller Bausteine individuell auf die Ziele Ihres Unternehmens aus.
Unser verlässliches Netzwerk aus branchenerfahrenen Partnerbanken, mit denen wir bei Bedarf ein Konsortium bilden, steht Ihnen im Rahmen individueller Investitionslösungen zur Verfügung. Auch in einem Konsortium bleiben die Entscheidungswege kurz. Es steht Ihnen ein Ansprechpartner zur Verfügung und alle Partner haben sich auf schnelle Prozesse verständigt. Für größere und komplexere Investitionsvorhaben bietet es sich oft an, anstelle mehrerer bilateraler Finanzierungen die Vorteile einer Konsortialfinanzierung zu nutzen:
Deckung eines hohen Finanzierungsbedarfs
Langfristige Finanzierungssicherheit
Geringerer Zeitaufwand, da wenige Einzelverhandlungen notwendig sind
Einheitliche vertragliche Regelungen
Geschäftsstelle Hamburg
Alsterdorfer Markt 6
22297
Hamburg
T 040 253326-6
F 040 253326-870
BLZ 370 205 00
BIC BFSWDE33XXX
Geschäftsstelle München
Karlsplatz 10
80335
München
T 089 982933-0
F 089 982933-629
BLZ 370 205 00
BIC BFSWDE33XXX
Geschäftsstelle Berlin
Oranienburger Str. 13 – 14
10178
Berlin
T 030 28402-0
F 030 28402-367
BLZ 370 205 00
BIC BFSWDE33XXX
Geschäftsstelle Hannover
Podbielskistr. 166
30177
Hannover
T 0511 34023-0
F 0511 34023-523
BLZ 370 205 00
BIC BFSWDE33XXX
Geschäftsstelle Leipzig
Neumarkt 9 (Städtisches Kaufhaus)
04109
Leipzig
T 0341 98286-0
F 0341 98286-543
BLZ 370 205 00
BIC BFSWDE33XXX
Geschäftsstelle Dresden
Theresienstr. 29
01097
Dresden
T 0351 89939-0
F 0351 89939-585
BLZ 370 205 00
BIC BFSWDE33XXX
Geschäftsstelle Magdeburg
Joseph-von-Fraunhofer-Str. 2
39106
Magdeburg
T 0391 59416-0
F 0391 59416-539
BLZ 370 205 00
BIC BFSWDE33XXX
Meeting Point Erfurt
Bahnhofstr. 38
99084
Erfurt
T 0361 55517-0
F 0361 55517-579
BLZ 370 205 00
BIC BFSWDE33XXX
Geschäftsstelle Nürnberg
Königstr. 2
90402
Nürnberg
T 0911 433300-0
F 0911 433300-619
BLZ 370 205 00
BIC BFSWDE33XXX
Geschäftsstelle Stuttgart
Theodor-Heuss-Str. 10
70174
Stuttgart
T 0711 62902-0
F 0711 62902-699
BLZ 370 205 00
BIC BFSWDE33XXX
Geschäftsstelle Kassel
Obere Königsstr. 30
34117
Kassel
T 0561 510916-0
F 0561 510916-859
BLZ 370 205 00
BIC BFSWDE33XXX
Europa-Büro
Rue de Pascale 4 – 6
B-1040
Brüssel
T +32 2 2303922
F +32 2 2802778
Geschäftsstelle Karlsruhe
Ludwig-Erhard-Allee 6
76131
Karlsruhe
T 0721 98134-0
F 0721 98134-688
BLZ 370 205 00
BIC BFSWDE33XXX