in einer Zeit großer Umbrüche haben die Verbände der Freien Wohlfahrtspflege die heutige Bank für Sozialwirtschaft 1923 gegründet. „Gemeinsam sozial wirksam“ ist die Leitbotschaft unseres 100-jährigen Jubiläums. In der gleichnamigen Rubrik greift unser Kundenmagazin „Sozialus“ im Laufe des Jahres einige Geschichten aus der Geschichte unserer Bank auf. Sie zeigen auf vielfältige Weise: Die Bank für Sozialwirtschaft und die Wohlfahrtsverbände – auch heute noch Hauptgesellschafter – haben ein Jahrhundert voller Veränderungen gemeistert und sich immer wieder neu für die Zukunft aufgestellt.
So stellen wir auch jetzt die Weichen für die Zukunft und wechseln unser IT-System, um Ihnen noch mehr Service zu bieten. Wie Sie sich bereits jetzt auf die Umstellung im April vorbereiten können, erfahren Sie ab Seite 6. Welche Anlagestrategie wir im Hinblick auf nachhaltige Geldanlagen verfolgen, erläutert Carsten Graßhoff, Leiter der institutionellen Wertpapierberatung. Erfahren Sie außerdem, welche Trends unsere Studie „Betreutes Seniorenwohnen“ kürzlich ermittelt hat und wie die Kölner Johanniter ambulante Hospizarbeit gestalten. Mit welchen Maßnahmen die DRK Kliniken Berlin ihre Bewerberzahlen gesteigert und mehr offene Stellen in der Pflege besetzt haben, beschreibt Recruitment-Leiterin Maja Schäfer im Interview.