Suche
Hier finden Sie Presseberichte und Autorenbeiträge der Bank für Sozialwirtschaft
Warum die Corona-Pandemie auch Chancen mit sich bringt
Nicht erst seit der Corona-Pandemie ist der Personalmangel in den Pflegeberufen eklatant. Die Krise verschärft den Personalmangel deutlich. Sie birgt für Betreiber von Pflegeheimen jedoch zugleich die große Chance, die neu entfachte Wertschätzungskultur zu nutzen und sich als attraktiver Arbeitgeber zu positionieren. Denn Arbeitgeberattraktivität ist messbar und planbar.
Autorenbeitrag von Lukas Lambertz, BFS Service GmbH, und Olav Sehlbach, sehlbach & teilhaber GmbH
erschienen in: PflegeManagement, Februar/März 2021
Interview mit Prof. Dr. Harald Schmitz
Der Vorstandsvorsitzende der Bank für Sozialwirtschaft, Prof. Dr. Harald Schmitz, über Wachstumsmärkte, Wettbewerber, die Erweiterung der Wertschöpfungskette und das wesentliche Gut der Zukunft.
erschienen in: Bankingnews Nr. 201 / Dezember 2020
Immobilien
Zu jeder Unernehmensstrategie gehört ein professionelles Immobilienkonzept. Intuitiv getroffene Einzelentscheidungen rund um die Sozialimmobilie sollten durch ein strategiesches Vorgehen ersetzt werden.
Autorenbeitrag von Anja Mandelkow und Ramona Hess, Projektberatung Sozialimmobilien bei der BFS Service GmbH
erschienen in: SOZIALwirtschaft, Jahrgang 30 (2020), Heft 6
Investition in Sozialimmobilien
Im Wettbewerb um attraktive Investitionsobjekte gewinnt das Thema Nachhaltigkeit immer mehr an Bedeutung.
Autorenbeitrag von Anja Mandelkow, Projektberatung Sozialimmobilien bei der BFS Service GmbH, und Anton Bonnländer, Republic Sustainable Financ Consultung (RSFC)
erschienen in: CAR€ Invest 23/20 vom 06.11.2020
Umfragen zur Digitalisierung in der Sozialwirtschaft
Auf der Basis von zwei Umfragen hat die Bank für Sozialwirtschaft untersucht, wie sozialwirtschaftliche Organisationen in Bezug zur Digitalisierung agieren. Kurz gesagt: Es gibt erheblichen Nachholbedarf.
Autorenbeitrag von Sabrina Leuschen, Referentin Research bei der BFS Service GmbH
erschienen in: CAREkonkret, Ausgabe 26/2020 vom 13.11.2020
Erfolgreich rekrutieren
Die Corona-Pandemie hat dem Image von Pflegeberufen zu einem Schub verholfen. Sozialunternehmen sollten diese Chance nutzen, um Mitarbeitende vor allem auf digitalen Kanälen anzuwerben.
Autorenbeitrag von Britta Klemm und Lukas Lambertz, Kompetenzzentrum Sozialwirtschaft, BFS Service GmbH
erschienen in: Wohlfahrt Intern 9/20
Wirtschaftlichkeit
Die Bank für Sozialwirtschaft hat die bundesweit größte Umfrage zu den wirtschaftlichen Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Pflege durchgeführt. Pflegedienste sind häufig mit einem Auslastungsrückgang konfrontiert. Kaum betroffen sind hingegen Betreutes Wohnen sowie ambulant betreute Wohngemeinschaften.
Autorenbeitrag von Britta Klemm, Leiterin Kompetenzzentrum Sozialwirtschaft, und Markus Sobottke, Teamleiter Research, BFS Service GmbH
erschienen in: Häusliche Pflege 09/2020
Corona-Pandemie
Die Ergebnisse der bundesweit größten Umfrage zu den wirtschaftlichen Auswirkungen der Corona-Pandemie auf das Sozial- und Gesundheitswesen liegen vor. Von Mitte
Mai bis Mitte Juni 2020 hat die Bank für Sozialwirtschaft Akteure des Sozial- und Gesundheitswesens sowie der Freien Wohlfahrtspflege dazu befragt.
Autorenbeitrag von Britta Klemm, Leiterin Kompetenzzentrum Sozialwirtschaft, und Markus Sobottke, Teamleiter Research, BFS Service GmbH
erschienen in: Nachrichtendienst des Deutsche Vereins, August 2020
Im Gespräch: Harald Schmitz
Der Vorstandsvorsitzende der Bank für Sozialwirtschaft, Harald Schmitz, über die Finanzen sozialer Träger in der Coronakrise, die Wirksamkeit von Schutzschirmen und Nachteile des Gemeinnützigkeitsrechts
erschienen in: Wohlfahrt Intern 7-8/20
Finanzierung
In der Coronakrise haben die Banken schnell mit Unterstützungsprogrammen reagiert.
erschienen in: PflegeManagement, August/September2020
Die Altenpflege steht vor einem Investitionsschub
Der Bedarf an Pflegeplätzen steigt. Mit neuen Geschäftsmodellen stellen sich die Kreditinstitute ihrer Verantwortung als Ratgeber und Begleiter der Träger.
Interview mit Enrico Meier, Direktor Marktbereich der Bank für Sozialwirtschaft
erschienen in: PflegeManagement Februar/März 2020
Nachhaltigkeit hat drei Aspekte für Banken
Die Bank für Sozialwirtschaft zeigt bereits im Namen eine besondere Verantwortung. Ihre Geschäftspolitik vermittelt Anregungen für andere Banken, die sich der Nachhaltigkeit strategisch nähern und diese dauerhaft im eigenen Haus verankern möchten.
Autorenbeitrag von Anton Bonnländer
erschienen in: Der Bank Blog, 06.02.2020
Führung und Organisation
Kurzzeitpflegeplätze in Deutschland sind rar. Nun sollen auch Krankenhäuser Plätze anbieten dürfen. Nordrhein-
Westfalen startet bereits mit einem Modellvorhaben. Aber wie lässt sich Kurzzeitpflege erfolgreich in die
Krankenhausorganisation integrieren?
Autorenbeitrag von Jan Heinzen, Jens Dreckmann, Lukas Lambertz & Britta Klemm, BFS Service GmbH
erschienen in: Das Krankenhaus 5/2020
Stephanie Rüth
Leiterin Unternehmenskommunikation
Konrad-Adenauer-Ufer 85
50668 Köln
T 0221 97356-210
F 0221 97356-477
E-Mail