Suche
Sichere Kartenzahlungen im Internet
Sie kaufen gern bequem von zu Hause aus ein? Sie möchten jederzeit flexibel shoppen oder Ihre Reise buchen? Die Debit- und Kreditkarten der Bank für Sozialwirtschaft sind genau die richtigen Bezahlmittel dafür.
Mit dem Bezahl- und Authentifizierungsverfahren Mastercard® Identity Check™ haben Sie viele Vorteile:
Kostenfreie Registrierung und Nutzung
Höchster Sicherheitsstandard für Ihre Debit- und Kreditkartenzahlungen im Internet
Einfache Anwendung mit TAN-Eingabe über die
SecureGo plus App oder das SMS-Verfahren
Alle Beteiligten wie der Online-Shop und der Karteninhaber werden als rechtmäßige Teilnehmer beim Bezahlvorgang identifiziert
und kaufen bei teilnehmenden Online-Händlern sicher ein.
Wenden Sie sich bei Fragen gerne direkt telefonisch an den Karteninhaber-Service der genossenschaftlichen Finanzgruppe, der wir zugehörig sind: +49 (0) 721 120966001.
Um direkt ans Ziel zu kommen, drücken Sie beim Anruf beim Karteninhaber-Service die Taste „3“ auf dem Ziffernblock: Auskunft zu 3D-Secure (Mastercard® Identity Check™) und Apple Pay.
Um Ihre Online-Zahlungen mit Ihrer Mastercard® zu schützen, erhalten Sie eine Nachricht mit den Transaktionsdaten via SecureGo plus App oder per SMS inklusive der individuellen TAN auf Ihr Mobiltelefon. Wenn die Daten richtig sind, bestätigen Sie die Zahlung in der SecureGo plus App oder geben die empfangene TAN während des Bezahlvorgangs im Online-Shop des teilnehmenden Händlers ein und bestätigen damit sicher die Transaktion.
Die Registrierung Ihrer Debit- oder Kreditkarte für das sichere Verfahren können Sie einfach und kostenlos direkt hier über unsere Webseite erledigen. Sie können dabei wählen, ob Sie die zugesandte TAN für eine Kaufbestätigung zukünftig per SMS erhalten oder die Freigabe der Zahlung in derApp SecureGo plus vornehmen möchten.
Dann können Sie sich noch schneller registrierenund auf bis zu drei Endgeräten ihre Zahlungsfreigaben für Kreditkarte und Online-Banking vornehmen.
Ihre Daten verwalten Sie ganz unkompliziert über den Login-Bereich. Einfach Kartennummer eingeben, Sonderbedingungen akzeptieren und schon sind Sie in Ihrer persönlichen Nutzermaske.
Dort können Sie einen Verfahrenswechsel durchführen oder die Kreditkarten-Kennung (für das App-Verfahren) beziehungsweise Mobilfunknummer (für das SMS-Verfahren) ändern. Als Online-Banking Nutzer mit aktivem SecureGo plus Verfahren können Sie auch wie nachstehend beschrieben ihre Geräte mit Ihrer Kreditkarte verknüpfen.
Nutzen Sie bereits das SecureGo plus Verfahren im Online-Banking?
Verknüpfen Sie bis zu drei SecureGo plus Geräte mit Ihrer Karte/Ihren Karten:
Rufen Sie innerhalb des Online-Bankings das SecureGo plus Verfahren auf.
Klicken Sie dazu auf Ihren Namen, "Datenschutz & Sicherheit“ und anschließend auf "SecureGo plus".
Unter "Kreditkarten verknüpfen“ wählen Sie die Karte/Karten aus, die Sie mittels SecureGo plus freigeben möchten.
Bestätigen Sie anschließend in der App die Verknüpfung.
Geben Sie Ihre Kartennummer ein, bestätigen Sie die Sonderbedingungen und fordern Sie Ihren Code an.
Sie erhalten das Aktivierungsschreiben nach wenigen Tagen per Post. Sofern Sie eine neue Karte erhalten, erhalten Sie den Aktivierungscode automatisch.
Sobald Ihnen der Aktivierungscode vorliegt, starten Sie wie in Schritt 1 durch Eingabe Ihrer Kartennummer und akzeptieren die Sonderbedingungen. Geben Sie in der Folgemaske Ihren Aktivierungscode ein.
SMS-Verfahren
Möchten Sie die zugesandte TAN für eine Kaufbestätigung per SMS erhalten, dann wählen Sie auf der oben genannten Internetseite das „SMS-Verfahren“ aus und hinterlegen dort Ihre Mobilfunknummer sowie eine gewünschte Sicherheitsfrage.
App-Verfahren
Laden Sie sich die SecureGo plus App im App Store herunter. Öffnen Sie sie, legen Sie Ihren persönlichen Freigabe-Code fest und geben Sie auf der oben genannten Internetseite Ihre in der App unter „Einrichtung“ angezeigte Kreditkarten-Kennung ein. Bequem und schnell identifizieren Sie sich bei modernen Smartphones mit Ihrem Fingerabdruck oder Gesichtserkennung. Dennoch sollten Sie sich den Freigabe-Code merken, denn dieser wird möglicherweise bei einem Gerätewechsel abgefragt.
Im letzten Schritt bestätigen Sie die Registrierung mit der TAN, die Sie unmittelbar als Nachricht erhalten. Jetzt können Sie bei teilnehmenden Händlern sicher online einkaufen.
Zentraler Sperr-Notruf
24 Stunden täglich
Kartensperre girocard:
(+49) 116 116
Kartensperre Kreditkarte:
+49 (0) 721 120966001 Option 1
Karteninhaber-Service:
+49 (0) 721 120966001
Geschäftsstelle Hamburg
Alsterdorfer Markt 6
22297
Hamburg
T 040 253326-6
F 040 253326-870
BLZ 370 205 00
BIC BFSWDE33XXX
Geschäftsstelle München
Karlsplatz 10
80335
München
T 089 982933-0
F 089 982933-629
BLZ 370 205 00
BIC BFSWDE33XXX
Geschäftsstelle Berlin
Oranienburger Str. 13 – 14
10178
Berlin
T 030 28402-0
F 030 28402-367
BLZ 370 205 00
BIC BFSWDE33XXX
Geschäftsstelle Hannover
Podbielskistr. 166
30177
Hannover
T 0511 34023-0
F 0511 34023-523
BLZ 370 205 00
BIC BFSWDE33XXX
Geschäftsstelle Leipzig
Neumarkt 9 (Städtisches Kaufhaus)
04109
Leipzig
T 0341 98286-0
F 0341 98286-543
BLZ 370 205 00
BIC BFSWDE33XXX
Geschäftsstelle Dresden
Theresienstr. 29
01097
Dresden
T 0351 89939-0
F 0351 89939-585
BLZ 370 205 00
BIC BFSWDE33XXX
Geschäftsstelle Magdeburg
Joseph-von-Fraunhofer-Str. 2
39106
Magdeburg
T 0391 59416-0
F 0391 59416-539
BLZ 370 205 00
BIC BFSWDE33XXX
Geschäftsstelle Erfurt
Anger 66 – 73
99084
Erfurt
T 0361 55517-0
F 0361 55517-579
BLZ 370 205 00
BIC BFSWDE33XXX
Geschäftsstelle Nürnberg
Königstr. 2
90402
Nürnberg
T 0911 433300-0
F 0911 433300-619
BLZ 370 205 00
BIC BFSWDE33XXX
Geschäftsstelle Stuttgart
Theodor-Heuss-Str. 10
70174
Stuttgart
T 0711 62902-0
F 0711 62902-699
BLZ 370 205 00
BIC BFSWDE33XXX
Geschäftsstelle Kassel
Obere Königsstr. 30
34117
Kassel
T 0561 510916-0
F 0561 510916-859
BLZ 370 205 00
BIC BFSWDE33XXX
Europa-Büro
Rue de Pascale 4 – 6
B-1040
Brüssel
T +32 2 2303922
F +32 2 2802778
Geschäftsstelle Karlsruhe
Ludwig-Erhard-Allee 6
76131
Karlsruhe
T 0721 98134-0
F 0721 98134-688
BLZ 370 205 00
BIC BFSWDE33XXX