Suche
Das Kundenmagazin der Bank für Sozialwirtschaft
viele Menschen möchten eine gemeinnützige Organisation finanziell unterstützen. Doch nicht alle wollen dauerhaft auf ihr Geld verzichten. Mit einem Stifterdarlehen können sie sich dennoch engagieren. Wie dies funktioniert, lesen Sie in der neuen Ausgabe des „Sozialus“.
„Wir haben die Chance auf eine sozial nachhaltige Wirtschaft“ – davon ist Prof. Dr. Gesche Joost überzeigt. Sie forscht zur digitalen Gesellschaft und stellt im Interview ihre Sicht auf Gemeinwohl und soziale Nachhaltigkeit vor. Bei der Jahreshauptversammlung der Sozialbank wurde sie zusammen mit Aron Schuster (ZWST) und Dr. Susanne Pauser (Caritas) in den Aufsichtsrat gewählt. Praxisnah und mit konkreten Handlungsempfehlungen unterstützt der neu erschienene dritte Band der Reihe „Erfolgsfaktor Nachhaltigkeit in der Sozialwirtschaft“ bei der betrieblichen Transformation. Die Ergebnisse fasst unser Research für Sie zusammen.
Aktion Deutschland Hilft ist immer präsent, wenn sich eine humanitäre Katastrophe ereignet. Das Bündnis von über zwanzig deutschen Hilfsorganisationen gehört zu den größten Spendenorganisationen Deutschlands. Über seine Arbeit, die Mittelverwendung und Herausforderungen für die humanitäre Hilfe berichtet Vorständin Manuela Roßbach.
In der Jubiläumsrubrik „Gemeinsam sozial wirksam“ anlässlich des 100-jährigen Bestehens der Bank für Sozialwirtschaft werfen wir einen Blick auf den Revolvingfonds des Bundes, ein dauerhaftes Finanzierungsinstrument für die Wohlfahrtspflege. Über die hoffnungsstiftende Arbeit der internationalen Menschenrechtsorganisation Amnesty International berichten wir in den „HOPE News“.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen!
Herzliche Grüße,
Susanne Bauer
Redaktion „Sozialus“
Susanne Bauer
Senior Referentin Unternehmenskommunikation
Konrad-Adenauer-Ufer 85
50668 Köln
T 0221 97356-237
F 0221 97356-477
E-Mail