Nachhaltigkeitsmanagement
Die Verantwortung für das Nachhaltigkeitsmanagement und für die kontinuierliche Verbesserung der Nachhaltigkeitsleistung der SozialBank und der gesamten SozialFinanz-Gruppe liegt beim Vorstandsstab, der direkt an den Vorstandsvorsitzenden berichtet. Das Nachhaltigkeitsmanagement agiert als hybride Einheit, die Verantwortung für einzelne zentrale Handlungsfelder übernimmt und gleichzeitig die dezentralen Fortschritte in den Fachbereichen und Abteilungen der Bank überwacht.
Strategieentwicklung
Die Gesamtverantwortung für die Nachhaltigkeitsstrategie der SozialBank liegt beim Vorstand. Der Vorstand trifft strategische Richtungsentscheidungen und gibt die strategische Ausrichtung vor. Die Nachhaltigkeitsstrategie der SozialBank wird jährlich im Rahmen des Strategieprozesses überprüft, aktualisiert und in der Geschäfts- und Risikostrategie veröffentlicht.
Steuerungskreis Nachhaltigkeit
Die SozialBank besitzt einen bereichsübergreifenden Steuerungskreis für das Nachhaltigkeitsmanagement. Aufgabe des Steuerungskreises ist die kontinuierliche Weiterentwicklung der Nachhaltigkeitsstrategie sowie die Überwachung der strategischen Entwicklung im Bereich Nachhaltigkeit. Die Verantwortung liegt bei unserem Sustainable Finance Manager.

Sustainable Finance Management
Das Sustainable Finance Management übernimmt die strategische Steuerung der Nachhaltigkeitsmanagements und etabliert eine dafür geeignete Organisationsstruktur.
Operative Umsetzung
Das „Kernteam Nachhaltigkeit“ ist für die operative Erarbeitung und Umsetzung der Nachhaltigkeitsmaßnahmen verantwortlich. Im Kernteam wird Transparenz über alle aktuellen Maßnahmen geschaffen und mit den dafür relevanten Abteilungen geteilt. Die Mitglieder des Kernteams agieren als „Nachhaltigkeitspaten“ und stellen den Informationsfluss zwischen dem Kernteam und den Abteilungen und Bereichen der Bank sicher.