Unsere Expertise für Ihr Modernisierungsprojekt
Mit unserer langjährigen Erfahrung und unseren vielfältigen Finanzierungslösungen unterstützen wir Unternehmen, Verbände, Stiftungen und andere Organisationen aus der Sozial- und Gesundheitswirtschaft bei der Realisierung wichtiger Zukunftsinvestitionen. Jetzt ist der perfekte Zeitpunkt, um Ihre Immobilien nachhaltig zu modernisieren, zukünftig Kosten zu sparen und dabei von unseren maßgeschneiderten Angeboten für Sie zu profitieren.
Sonderkreditprogramm in Höhe von 500 Mio. Euro
Sonderkreditprogramm in Höhe von 500 Mio. Euro

Die SozialBank stellt ein Kreditsonderprogramm in Höhe von 500 Mio. Euro für die nachhaltige Modernisierung von Immobilien in der Sozial- und Gesundheitswirtschaft bereit. Mit diesem Programm unterstützen wir die Sanierung, Modernisierung und Transformation der sozialen Infrastruktur in Deutschland. Dabei ist es unser Ziel, die Immobilien unserer vielfältigen Kunden fit für die Zukunft zu machen. Das Kreditvolumen kann ab sofort und bis 31.12.2025 beantragt werden.
Ihr Investitionskredit zur Immobilienmodernisierung
- Attraktive individuelle Konditionen: Erhalten Sie maßgeschneiderte Finanzierungslösungen, die perfekt auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt sind.
- Passgenaue Prüfung und Kombination staatlicher Fördermöglichkeiten: Nutzen Sie zinsgünstige staatliche Förderkredite, um Ihre Modernisierung kosteneffizient zu gestalten.
- Kostenloser Energie-Quick-Check durch die SozialGestaltung GmbH: Lassen Sie Ihre Immobilie von Experten prüfen und erhalten Sie wertvolle Tipps zur Energieeinsparung.
- Sonderkonditionen für die Beratung durch die SozialGestaltung GmbH: Profitieren Sie von der Beratungskompetenz unserer Schwestergesellschaft und erhalten Sie einen individuellen Sanierungsfahrplan.
Heizung, Dämmung, Photovoltaik – Investitionen in die Energieeffizienz von Gebäuden verringern erheblich die Energiekosten.
Eine zeitgemäße Gebäudetechnik verringert den Wartungs- und Reparaturaufwand und damit auch entsprechende Kosten.
Regelmäßige Modernisierungen erhalten den Wert einer Immobilie – auch als Sicherheit für künftige Finanzierungsbedarfe.
Die Dekarbonisierung des Gebäudebestands stellt zunehmende gesetzliche Anforderungen an die Energieeffizienz.
Moderne Immobilien sorgen für ein positives Image zum
Beispiel bei Patienten und Fachkräften und fördern die Wettbewerbsfähigkeit.