Vermieterservice

Der Vermieterservice in unserer Digitalen Geschäftsstelle vereinfacht die Mietkautionsverwaltung und bietet zahlreiche Vorteile.

Frau mit Tablet auf dem Sofa

Service für Vermieter

Die Verwaltung von Mietkautionskonten kann eine zeitaufwändige Aufgabe sein, die Vermieter*innen häufig Kopfzerbrechen bereitet. Doch jetzt gibt es eine innovative Lösung, die Objektbesitzer*innen das Leben erheblich erleichtert:


Der Vermieterservice ist eine Selfservice-Anwendung in der Digitalen Geschäftsstelle, welche Sie über den Login-Button erreichen. Hier werden die Mietkautionskonten in einer Kontenübersicht aggregiert und mit Informationen, unter anderem zur Objektbezeichnung, zum Treugeber und zur Mieteinheit, übersichtlich dargestellt.

Sicher
Höchste Sicherheit: Sicherer Zugriff mit SSL-Verschlüsselung
Digital und einfach
Papierlose Verwaltung der Mietkautionskonten
Benutzerfreundlich
Intuitive Benutzerberfläche

Ihre Vorteile

  • Kontenübersicht: Alle Mietkautionen auf einen Blick
  • Nach einzelnen Objekten suchen, sortieren und filtern
  • Schneller Überblick über verschiedene Gesellschaften mit nur einem Zugang
  • Einfache und schnelle Eröffnung neuer Mietkautionskonten
  • Neue Mietkautionskonten stehen sofort für Einzahlungen der Mieter zur Verfügung
  • Exportfunktion (PDF und CSV)
  • Umsatzanzeige
  • Papierlose Verwaltung der Mietkautionskonten
  • Höchste Sicherheit: Sicherer Zugriff mit SSL-Verschlüsselung
  • Benutzerfreundliche und intuitive Oberfläche

Der Vermieterservice ist ausschließlich über den Login zur Digitalen Geschäftsstelle nutzbar.

Neue Mietkautionen und Objekte im Handumdrehen

Das Anlegen neuer Kautionskonten für Mieter*innen oder das Hinzufügen von neuen Mietobjekten ist im Vermieterservice denkbar einfach. In nur vier Schritten lässt sich ein neues Kautionskonto für Mieter*innen erstellen, das sofort einsatzbereit ist. Die Kontonummer kann direkt weitergegeben werden. Für neue Mietobjekte wird einen neue Objekt-ID vergeben, unter die Kautionen sofort angelegt werden können.

Eine Anleitung finden Sie hier: Kundenleitfaden Vermieterservice

FAQ
Wie kommt man zum Vermieterservice und wie funktioniert der Ersteinstieg?

Der Vermieterservice ist eine Funktion innerhalb der Digitalen Geschäftsstelle. Hierfür wird ein Zugang inklusive NetKey mit einem aktiven TAN-Verfahren benötigt.
Nach Anmeldung in der digitalen Geschäftsstelle, wählen Sie unter Service & Mehrwerte den Registereintrag Vermieterservice aus. Über den Button Start beginnt die Einführung, bei der auf fünf Einstiegsseiten die Kernfunktionen erklärt werden. Nach schließen des Fensters gelangen Sie auf die Startseite des Vermieterservices und können umgehend mit der Objekt- oder Kontoneuanlage beginnen.

Wofür benötigt man ein Objekt?

Sind mehrere Objekte in der Verwaltung und die Kautionen sollen diesen zugeordnet werden, besteht die Möglichkeit über das Burgermenu unter dem Punkt Objekt dieses anzulegen. Im Zuge der Kontoanlage werden die Kautionen dem vorhandenen Objekt zugeordnet. Ebenfalls besteht die Option bei einem Objekt die Bezeichnung zu ändern oder dieses zu löschen. 

Wie nehme ich eine Kontoanlage vor und was wird dafür benötigt?

Auf der Startseite des Vermieterservice befindet sich der Schnelleinstieg Kontoneuanlage. Hierüber wird der Kontoanlageprozess gestartet und in vier Schritten durch die Neuanlage geführt. Für diese werden die Daten Ihres Mieters benötigt, u. a. Name, Anschrift, Geburtsdatum und -ort sowie die Staatsangehörigkeit und falls vorhanden die Steuer-ID. Im vorletzten Schritt ordnen Sie, falls gewünscht, die Kaution einem Objekt zu und können hier ebenfalls eine Mieteinheit und Kontobezeichnung erfassen. Nach erfolgreicher Kontoanlage finden Sie das Konto auf der Startseite in der Kontenübersicht.

Wofür ist die Kontozuordnung?

Ist eine Kaution noch keinem oder einem falschen Objekt zugeordnet, besteht die Möglichkeit dies über die Kontozuordnung zu ändern. Über den Button Kontozuordnung öffnen sich Suchkriterien, mit denen die neu zuzuordnenden Kautionen gesucht und ausgewählt werden können. Nach Auswahl der entsprechenden Konten werden diese zu einem bestehendes Objekt zugeordnet. Optional ist hier auch die Anlage eines neuen Objektes möglich.

Welche Suchfunktionen bestehen im Vermieterservice?

Auf der Startseite besteht die Möglichkeit im Suchfeld nach einer Kaution bzw. einem Mieter zu suchen. Ebenfalls ist über die Filterfunktion Objekt Filtern eine Eingrenzung der Kautionen je Objekt möglich. 
Mit Auswahl der jeweilige Kaution ist über diese auch eine Umsatzanzeige bzw. -suche möglich.

Gibt es eine direkte Schnittstelle zur eigenen Finanzbuchhaltung?

Eine Schnittstelle aus dem Vermieterservice gibt es nicht. Es besteht die Möglichkeit mittels PDF und/oder CSV Export zum Stichtag eine Übersicht der aktuellen Mietkautionskonten zu ziehen.

Wie werden die Dokumente zu den Kautionen zur Verfügung gestellt?

Dokumente zu den Kautionen, werden im ePostfach zur Verfügung gestellt. Umgehend nach einer Kontoanlage wird eine Bestätigung sowie nach Geldeingang ein Kontoauszug in dieses eingestellt. Ebenfalls gehen dort die Jahressteuerbescheinigungen für die Mieter ein.