Suche
Erfahrungsbericht einer Auszubildenden bei der Bank für Sozialwirtschaft
Nicole Gebhardt ist im dritten Lehrjahr ihrer Ausbildung als Bankkauffrau und hatte die Möglichkeit auf der Altenpflegemesse in Nürnberg mit dabei zu sein. Was ist die Altenpflegemesse, wer sind die Besucher und warum ist die Bank für Sozialwirtschaft auf der Altenpflegemesse vertreten, diesen Fragen geht Nicole in ihrem Bericht nach:
Vom 25.-27. April 2017 war es wieder soweit. Die BFS war mit einem großen Stand auf der diesjährigen Altenpflegemesse in Nürnberg vertreten.
Die Altenpflegemesse in Nürnberg ist eine dreitägige Messe, wo sich alles um das Thema Altenpflege dreht. Viele verschiedene Aussteller haben auf die unterschiedlichste Art und Weise ihre Produkte und Leistungen repräsentiert. Von Pflegemitteln, Therapietechniken, IT-Software, Kücheneinrichtungen, Bekleidung bis Hygiene war alles dabei. Außerdem gab es eine große Jobbörse sowie viele Angebote für Fort-, Aus- und Weiterbildungen. Die Messebesucher hatten die Möglichkeit an interessanten Vorträgen, Workshops und Seminaren teilzunehmen.
Die Besucher waren sehr breit aufgestellt und kamen aus den unterschiedlichsten Ecken Deutschlands angereist. Pflegekräfte, Pflegeschüler, Heim- und Pflegedienstleitungen, ambulante Pflegedienste und Existenzgründer füllten die großen Hallen des Messegeländes. Also optimale Voraussetzungen für die BFS sowie die BFS Service GmbH neue Kontakte zu knüpfen und bereits bestehende zu pflegen. Die Messebesucher konnten im direkten Dialog angesprochen und neue Kunden akquiriert werden.
Die Kundenbetreuer aus den Geschäftsstellen in Nürnberg, Stuttgart und München, sowie verschiedene Mitarbeiter der BFS Service GmbH konnten interessierten Messebesuchern im Gespräch viele Produkte anbieten und erläutern. Es ging von der Eröffnung eines Girokontos, über Finanzierungsmöglichkeiten von Altenpflegeimmobilien bis hin zum Factoring. Meine Aufgaben bestanden daraus, den Messestand mit einzurichten und immer wieder mit neuen Werbematerialien auszustatten. Auch die Bewirtschaftung der Kunden gehörte dazu. Außerdem durfte ich bei einigen spannenden Gesprächen dabei sein und konnte wertvolle Erfahrungen im Kundengespräch sammeln.
Die Tage auf der Messe boten ebenfalls eine gute Möglichkeit, vielen Messebesuchern die Aufgabengebiete der Bank für Sozialwirtschaft zu erläutern und näherzubringen. Und auch dank der tatkräftigen Unterstützung unserer „Eierlegenden Wollmilchsau“ namens Carla wird die Bank sicherlich einigen Messebesuchern noch lange im Gedächtnis bleiben.
Personalreferentin
Organisationsentwicklung & IT, Finanzen & Controlling, Compliance & Fraud, Revision, Vertriebsmanagement, Personal, Recht & Verwaltung, Kundenwertpapiergeschäft
Geschäftsstelle Hamburg
Alsterdorfer Markt 6
22297
Hamburg
T 040 253326-6
F 040 253326-870
BLZ 370 205 00
BIC BFSWDE33XXX
Geschäftsstelle München
Karlsplatz 10
80335
München
T 089 982933-0
F 089 982933-629
BLZ 370 205 00
BIC BFSWDE33XXX
Geschäftsstelle Berlin
Oranienburger Str. 13 – 14
10178
Berlin
T 030 28402-0
F 030 28402-367
BLZ 370 205 00
BIC BFSWDE33XXX
Geschäftsstelle Hannover
Podbielskistr. 166
30177
Hannover
T 0511 34023-0
F 0511 34023-523
BLZ 370 205 00
BIC BFSWDE33XXX
Geschäftsstelle Leipzig
Neumarkt 9 (Städtisches Kaufhaus)
04109
Leipzig
T 0341 98286-0
F 0341 98286-543
BLZ 370 205 00
BIC BFSWDE33XXX
Geschäftsstelle Dresden
Theresienstr. 29
01097
Dresden
T 0351 89939-0
F 0351 89939-585
BLZ 370 205 00
BIC BFSWDE33XXX
Geschäftsstelle Magdeburg
Joseph-von-Fraunhofer-Str. 2
39106
Magdeburg
T 0391 59416-0
F 0391 59416-539
BLZ 370 205 00
BIC BFSWDE33XXX
Geschäftsstelle Erfurt
Anger 66 – 73
99084
Erfurt
T 0361 55517-0
F 0361 55517-579
BLZ 370 205 00
BIC BFSWDE33XXX
Geschäftsstelle Nürnberg
Königstr. 2
90402
Nürnberg
T 0911 433300-0
F 0911 433300-619
BLZ 370 205 00
BIC BFSWDE33XXX
Geschäftsstelle Stuttgart
Theodor-Heuss-Str. 10
70174
Stuttgart
T 0711 62902-0
F 0711 62902-699
BLZ 370 205 00
BIC BFSWDE33XXX
Geschäftsstelle Kassel
Obere Königsstr. 30
34117
Kassel
T 0561 510916-0
F 0561 510916-859
BLZ 370 205 00
BIC BFSWDE33XXX
Europa-Büro
Rue de Pascale 4 – 6
B-1040
Brüssel
T +32 2 2303922
F +32 2 2802778
Geschäftsstelle Karlsruhe
Ludwig-Erhard-Allee 6
76131
Karlsruhe
T 0721 98134-0
F 0721 98134-688
BLZ 370 205 00
BIC BFSWDE33XXX