Suche
Unser Festgeld Plus Nachhaltigkeit für die Sozial- und Gesundheitswirtschaft
Konfigurieren Sie selbst Ihren Anlageerfolg mit einer harmonischen und wohlproportionierten Mischung aus Zinsen und Stabilität, mit Risiko aber Rendite – mit unserem Kombiprodukt Festgeld Plus Nachhaltigkeit!
Mögen Sie es lieber klassisch verzinst? Oder möchten Sie am Markt investieren? Mit dem Festgeld Plus Nachhaltigkeit der Bank für Sozialwirtschaft bieten wir Ihnen eine ideale Kombination aus Individualität und Sicherheit.
Innerhalb des Kombiproduktes, aus einer Festgeldanlage und der Anlage in einem oder mehreren Investmentfonds, sind die Konditionen für beide Einzelbestandteile aneinander gekoppelt. Das Festgeld Plus Nachhaltigkeit ist ein Kombinationsprodukt aus 50 % der Gesamtanlagesumme in eine Festgeldanlage und 50 % in eine Wertpapierlösung. Die Wertpapierlösung kann in einen Investmentfonds oder in die Vermögensverwaltung GemeinwohlInvest investiert werden. Die Anlage-Bestandteile können einzeln bezogen werden, unterliegen dann jedoch den tagesaktuellen Konditionen gemäß dem jeweils aktuellen Preis- und Leistungsverzeichnis. Sie erhalten vergünstigte Konditionen im Vergleich zu einer Anlage in Einzelprodukten.
Nutzen Sie die Anlagemöglichkeit dieses bis zum 30. Juni 2023 begrenzten Angebots:
Wählen Sie bei einer Mindestanlage in Höhe von EUR 100.000,00 flexibel zwischen den Laufzeiten von 6 Monaten oder einem Jahr.
Mit dem Festgeld Plus Nachhaltigkeit der Bank für Sozialwirtschaft in Kapitalmarkt-Trends investieren und dadurch am Ende der Laufzeit deutlich höhere Renditen erzielen, als mit jedem anderen klassischen Festgeld.
Konditionen: | befristet bis zum 30. Juni 2023 |
---|---|
Minimaleinlage: | EUR 100.000,00 |
Maximaleinlage | EUR 2.000.000,00 |
Laufzeiten & Zinsen: | 6 Monate 5,00 % p.a. 1 Jahr 4,50 % p.a. |
Weitere Informationen über unsere Bankeinlagen erhalten Sie direkt in Ihrer Geschäftsstelle.
Geschäftsstelle Hamburg
Alsterdorfer Markt 6
22297
Hamburg
T 040 253326-6
F 040 253326-870
BLZ 370 205 00
BIC BFSWDE33XXX
Geschäftsstelle München
Karlsplatz 10
80335
München
T 089 982933-0
F 089 982933-629
BLZ 370 205 00
BIC BFSWDE33XXX
Geschäftsstelle Berlin
Oranienburger Str. 13 – 14
10178
Berlin
T 030 28402-0
F 030 28402-367
BLZ 370 205 00
BIC BFSWDE33XXX
Geschäftsstelle Hannover
Podbielskistr. 166
30177
Hannover
T 0511 34023-0
F 0511 34023-523
BLZ 370 205 00
BIC BFSWDE33XXX
Geschäftsstelle Leipzig
Neumarkt 9 (Städtisches Kaufhaus)
04109
Leipzig
T 0341 98286-0
F 0341 98286-543
BLZ 370 205 00
BIC BFSWDE33XXX
Geschäftsstelle Dresden
Theresienstr. 29
01097
Dresden
T 0351 89939-0
F 0351 89939-585
BLZ 370 205 00
BIC BFSWDE33XXX
Geschäftsstelle Magdeburg
Joseph-von-Fraunhofer-Str. 2
39106
Magdeburg
T 0391 59416-0
F 0391 59416-539
BLZ 370 205 00
BIC BFSWDE33XXX
Geschäftsstelle Erfurt
Anger 66 – 73
99084
Erfurt
T 0361 55517-0
F 0361 55517-579
BLZ 370 205 00
BIC BFSWDE33XXX
Geschäftsstelle Nürnberg
Königstr. 2
90402
Nürnberg
T 0911 433300-0
F 0911 433300-619
BLZ 370 205 00
BIC BFSWDE33XXX
Geschäftsstelle Stuttgart
Theodor-Heuss-Str. 10
70174
Stuttgart
T 0711 62902-0
F 0711 62902-699
BLZ 370 205 00
BIC BFSWDE33XXX
Geschäftsstelle Kassel
Obere Königsstr. 30
34117
Kassel
T 0561 510916-0
F 0561 510916-859
BLZ 370 205 00
BIC BFSWDE33XXX
Europa-Büro
Rue de Pascale 4 – 6
B-1040
Brüssel
T +32 2 2303922
F +32 2 2802778
Geschäftsstelle Karlsruhe
Ludwig-Erhard-Allee 6
76131
Karlsruhe
T 0721 98134-0
F 0721 98134-688
BLZ 370 205 00
BIC BFSWDE33XXX