Bank fur Sozialwirtschaft

Sozialbank Blog

Krankenhauszukunftsgesetz

Am 06. Dezember 2022 haben der Bundesgesundheitsminister und die Mitglieder einer Regierungskommission die dritte Stellungnahme für eine „grundlegende Reform der Krankenhausvergütung“ vorgestellt.

18.01.2023
Factoring-Konditionen
Investieren und finanzieren

Die BFS Service GmbH hat einen neuen Zugang zu ihren Vorfinanzierungsleistungen geschaffen.

02.01.2023
Krankenhauszukunftsgesetz

Die Corona-Pandemie prägte die Situation der Krankenhäuer in den letzten 30 Monaten. Daneben veränderten neue Gesetze die Krankenhausfinanzierung signifikant.

15.11.2022
Nachhaltigkeitsbericht

Noch nie mussten Sozialunternehmen so viele Herausforderungen gleichzeitig meistern: Auf die Corona-Pandemie folgte nahtlos die Energiekrise. Seit ein paar Monaten zeichnen sich darüber hinaus die zukünftigen Berichtspflichten zur Nachhaltigkeit ab.…

15.11.2022
Wohnen

Der stetig steigende Bedarf an Neubauten und das hohe Alter des Immobilienbestands werden in den nächsten Jahren zu einem steigenden Sanierungsbedarf und in der Folge zu höheren Mieten bei Immobilien des Betreuten Seniorenwohnens führen. Entsprechend…

15.11.2022
Nachhaltigkeitsbericht

Mit der Einführung der EU-Taxonomie und der EU-Richtlinie zur Nachhaltigkeitsberichterstattung, der sogenannten Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD), ergeben sich auch für die Sozial- und Gesundheitswirtschaft ab 2023 neue…

21.09.2022
Soziales

Avale oder auch Bürgschaften gibt es für fast alle Herausforderungen der Geschäftstätigkeit. Durch ein Aval optimieren auch Sozialunternehmen ihre Liquidität, da keine Sicherheitsleistung hinterlegt werden muss. Stattdessen tritt die Bank für…

13.09.2022
Soziales

Alle Kundinnen und Kunden der Bank für Sozialwirtschaft, die eine Kreditkarte nutzen, können ihre Zahlungen ab sofort noch schneller und einfacher erledigen.

17.06.2022
Krankenhauszukunftsgesetz

Die Bank für Sozialwirtschaft hat ein Sonderkreditprogramm für Krankenhäuser mit einem Gesamtvolumen von bis zu 350 Mio.

17.06.2022
Nachhaltigkeitsbericht

Globale Ereignisse wie die Corona-Pandemie, die Folgen des Klimawandels und explodierende Energiepreise unterstreichen die Notwendigkeit eines Umdenkens in Richtung Nachhaltigkeit.

17.06.2022