Suche
Willkommen bei der Fachbank für die Sozialwirtschaft und Gesundheitswirtschaft
Die Bank für Sozialwirtschaft ist eine besondere Bank. Eine Bank, die der Sozial- und Gesundheitswirtschaft mit vielen Leistungen finanziell zur Seite steht, sie darüber hinaus z.B. in ihren Immobilien-Vorhaben berät und viel Know-how teilt.
Engagierte Kunden treffen bei uns auf engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die ihre Kenntnisse, Kraft und Einsatzfreude in den Dienst der gemeinsamen Sache stellen.
Der langjährige Erfolg der Bank – auch während der Finanzkrise – beruht auf unserer Ausrichtung als Spezialkreditinstitut in den Bereichen Soziales, Gesundheit und Bildung und dem darauf zugeschnittenen Wissen und Engagement unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Unsere Bank gibt es seit 1923 und sie stellt sich weiter für die Zukunft auf. Vielfältige Aufgaben, neue Herausforderungen und jede Menge Projekte benötigen viele Köpfe und Hände. Auch in Zukunft werden wir uns auf das traditionelle Bankgeschäft mit institutionellen Kunden aus der Sozial- und Gesundheitswirtschaft konzentrieren. Dies ist eine verlässliche Perspektive, denn die Branchen der Sozial- und Gesundheitswirtschaft gelten angesichts der Bedarfsentwicklung in der Bevölkerung als Wachstumsmärkte.
Vor diesem Hintergrund haben unsere rund 450 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beste Chancen, sich zu entwickeln, den Erfolg der Bank mitzugestalten und selbst daran teilzuhaben. „Sozial“ und „Bank“– das passt zusammen.
„Join our Team“ und schreibe ein Stück unserer Erfolgsgeschichte – das ist auch in unserem Traineeprogramm das Motto!
Personalreferentin
Organisationsentwicklung & IT, Finanzen & Controlling, Compliance & Fraud, Revision, Vertriebsmanagement, Personal, Recht & Verwaltung, Kundenwertpapiergeschäft
Personalreferentin
Vorstandsstab, Markt, Marktfolge, BFS Service GmbH
Mit der Unterzeichnung der Charta der Vielfalt setzen wir uns für Diversity in der Arbeitswelt und für eine Unternehmenskultur von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung ein.
Wir haben die Deklaration der Aidshilfe für einen diskriminierungsfreien Umgang mit HIV-positiven Menschen im Arbeitsleben unterzeichnet und setzen damit ein Zeichen gegen Ausgrenzung. Für ein offenes und respektvolles Miteinander!
Geschäftsstelle Hamburg
Alsterdorfer Markt 6
22297
Hamburg
T 040 253326-6
F 040 253326-870
BLZ 370 205 00
BIC BFSWDE33XXX
Geschäftsstelle München
Karlsplatz 10
80335
München
T 089 982933-0
F 089 982933-629
BLZ 370 205 00
BIC BFSWDE33XXX
Geschäftsstelle Berlin
Oranienburger Str. 13 – 14
10178
Berlin
T 030 28402-0
F 030 28402-367
BLZ 370 205 00
BIC BFSWDE33XXX
Geschäftsstelle Hannover
Podbielskistr. 166
30177
Hannover
T 0511 34023-0
F 0511 34023-523
BLZ 370 205 00
BIC BFSWDE33XXX
Geschäftsstelle Leipzig
Neumarkt 9 (Städtisches Kaufhaus)
04109
Leipzig
T 0341 98286-0
F 0341 98286-543
BLZ 370 205 00
BIC BFSWDE33XXX
Geschäftsstelle Dresden
Theresienstr. 29
01097
Dresden
T 0351 89939-0
F 0351 89939-585
BLZ 370 205 00
BIC BFSWDE33XXX
Geschäftsstelle Magdeburg
Joseph-von-Fraunhofer-Str. 2
39106
Magdeburg
T 0391 59416-0
F 0391 59416-539
BLZ 370 205 00
BIC BFSWDE33XXX
Meeting Point Erfurt
Bahnhofstr. 38
99084
Erfurt
T 0361 55517-0
F 0361 55517-579
BLZ 370 205 00
BIC BFSWDE33XXX
Geschäftsstelle Nürnberg
Königstr. 2
90402
Nürnberg
T 0911 433300-0
F 0911 433300-619
BLZ 370 205 00
BIC BFSWDE33XXX
Geschäftsstelle Stuttgart
Theodor-Heuss-Str. 10
70174
Stuttgart
T 0711 62902-0
F 0711 62902-699
BLZ 370 205 00
BIC BFSWDE33XXX
Geschäftsstelle Kassel
Obere Königsstr. 30
34117
Kassel
T 0561 510916-0
F 0561 510916-859
BLZ 370 205 00
BIC BFSWDE33XXX
Europa-Büro
Rue de Pascale 4 – 6
B-1040
Brüssel
T +32 2 2303922
F +32 2 2802778
Geschäftsstelle Karlsruhe
Ludwig-Erhard-Allee 6
76131
Karlsruhe
T 0721 98134-0
F 0721 98134-688
BLZ 370 205 00
BIC BFSWDE33XXX