Suche
Nutzen Sie ab sofort die API-Plattform inklusive des Developer-Portals der BFS für innovative Zahlungsdienstleistungen
Und hier haben wir etwas Interessantes für Sie:
Hintergrund ist die neue Zahlungsdiensterichtlinie, Payment Services Directive 2, kurz PSD2. Dadurch werden Apps von Drittdienstleistern an das Angebot der Bank für Sozialwirtschaft angebunden. Somit bauen wir ein Ökosystem an sozialen Finanzdienstleistungen für unsere Kunden auf. Nutzbar auf allen Devices - egal ob auf dem PC, Tablet, oder Smartphone.
Die PSD2 ist eine EU-Richtlinie der Europäischen Kommission, die am 13.01.2018 in Kraft getreten ist und den Weg für die Schaffung von Schnittstellen (APIs) zwischen der Bank für Sozialwirtschaft und Drittdienstleistern (Third Party Providern – TPPs) ebnet. Diese Schnittstellen ermöglichen unseren Kunden (Payment Service Usern – PSUs), innerhalb des europäischen Zahlungsraums (SEPA), Zahlungsdienste unserer Bank mit den Dienstleistungen der Drittdienstleister zu nutzen. So liefern wir einen Mehrwert für unsere Kunden.
Mit der Zahlungsdiensterichtlinie werden Verbraucherrechte, etwa bei Onlinekäufen, gestärkt und innovative Online- und Mobilfunkzahlungsmöglichkeiten gefördert.
Die Rechte und Pflichten zur Schaffung gleicher Wettbewerbsbedingungen für Zahlungsdienstleister und Nutzer werden unterstützt. Darüber hinaus werden grenzüberschreitend europäische Zahlungsdienste sicherer gestaltet.
Um die Daten unserer Kunden zu schützen müssen sich Drittdienstleister über ein sogenanntes eIDAS-Zertifikat qualifizieren. Nach einer erfolgreichen Qualifikation unterscheidet die PSD2 zwischen folgenden drei Servicetypen:
Dienste zur Zahlungsauslösung - Payment Initiation Services (PIS):
Nach Anweisung unserer Kunden erfolgt die Initiierung von Zahlungen und Checken des Zahlungsstatus.
Dienste zu Kontoinformationen - Account Information Service (AIS):
Nach Anweisung unserer Kunden erfolgt der Abruf von Kontoinformationen.
Dienste zur Ausgabe von Zahlungsinstrumenten - Payment Instrument Issuing Service (PIIS):
Nach Anweisung unserer Kunden erfolgt eine Abfrage des Kontostands bei kartenbasierten Transaktionen. Voraussetzung dafür ist die Mitteilung der Kartennummer und IBAN an die Bank für Sozialwirtschaft.
Zugang zur Produktivumgebung erhalten Sie direkt hier über unser
Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Ihnen!
Unsere PSD2-Leistungsstatistiken finden Sie direkt hier:
PSD2-Leistungsstatistik Q2/2023
PSD2-Leistungsstatistik Q1/2023
PSD2-Leistungsstatistik Q4/2022
PSD2-Leistungsstatistik Q3/2022
PSD2-Leistungsstatistik Q2/2022
PSD2-Leistungsstatistik Q1/2022
PSD2-Leistungsstatistik Q4/2021
Die Aktualisierung erfolgt regelmäßig.
Hinweis:
Weitere Statistiken finden Sie ab Q2/2023 unter https://atruvia.de/drittanbieter-schnittstelle-xs2a.
Geschäftsstelle Hamburg
Alsterdorfer Markt 6
22297
Hamburg
T 040 253326-6
F 040 253326-870
BLZ 370 205 00
BIC BFSWDE33XXX
Geschäftsstelle München
Karlsplatz 10
80335
München
T 089 982933-0
F 089 982933-629
BLZ 370 205 00
BIC BFSWDE33XXX
Geschäftsstelle Berlin
Oranienburger Str. 13 – 14
10178
Berlin
T 030 28402-0
F 030 28402-367
BLZ 370 205 00
BIC BFSWDE33XXX
Geschäftsstelle Hannover
Podbielskistr. 166
30177
Hannover
T 0511 34023-0
F 0511 34023-523
BLZ 370 205 00
BIC BFSWDE33XXX
Geschäftsstelle Leipzig
Neumarkt 9 (Städtisches Kaufhaus)
04109
Leipzig
T 0341 98286-0
F 0341 98286-543
BLZ 370 205 00
BIC BFSWDE33XXX
Geschäftsstelle Dresden
Theresienstr. 29
01097
Dresden
T 0351 89939-0
F 0351 89939-585
BLZ 370 205 00
BIC BFSWDE33XXX
Geschäftsstelle Magdeburg
Joseph-von-Fraunhofer-Str. 2
39106
Magdeburg
T 0391 59416-0
F 0391 59416-539
BLZ 370 205 00
BIC BFSWDE33XXX
Meeting Point Erfurt
Bahnhofstr. 38
99084
Erfurt
T 0361 55517-0
F 0361 55517-579
BLZ 370 205 00
BIC BFSWDE33XXX
Geschäftsstelle Nürnberg
Königstr. 2
90402
Nürnberg
T 0911 433300-0
F 0911 433300-619
BLZ 370 205 00
BIC BFSWDE33XXX
Geschäftsstelle Stuttgart
Theodor-Heuss-Str. 10
70174
Stuttgart
T 0711 62902-0
F 0711 62902-699
BLZ 370 205 00
BIC BFSWDE33XXX
Geschäftsstelle Kassel
Obere Königsstr. 30
34117
Kassel
T 0561 510916-0
F 0561 510916-859
BLZ 370 205 00
BIC BFSWDE33XXX
Europa-Büro
Rue de Pascale 4 – 6
B-1040
Brüssel
T +32 2 2303922
F +32 2 2802778
Geschäftsstelle Karlsruhe
Ludwig-Erhard-Allee 6
76131
Karlsruhe
T 0721 98134-0
F 0721 98134-688
BLZ 370 205 00
BIC BFSWDE33XXX