am 21. Juli hat die Europäische Zentralbank entschieden, die negativen Zinsen für Einlagen aufzuheben. Dieser Beschluss markiert einen wichtigen Meilenstein auf dem Weg der Zinswende im Euroraum. Daher hat die Bank für Sozialwirtschaft das Verwahrentgelt für Kundeneinlagen am 27. Juli vollständig abgeschafft. Gleichzeitig steigen die Zinsen für Geldanlagen wie zum Beispiel Festgelder. Informieren Sie sich gern auf unserer Website oder direkt bei Ihrer Kundenberaterin oder Ihrem Kundenberater.
Im neuen „Sozialus“ stellen wir Ihnen unter anderem Finanzierungsmöglichkeiten durch Bankbürgschaften und den neuen BFS IMMAC Immobilienfonds für Sozialimmobilien vor. Außerdem berichten wir über die diesjährige Hauptversammlung der Bank für Sozialwirtschaft AG. Unser Nachhaltigkeitsmanager Michael Schier erläutert die neuen Berichtspflichten zur Nachhaltigkeit, die ab 2023 auch für die Sozial- und Gesundheitswirtschaft gelten. Detlef Kühn, Landesvorstand des Arbeiter-Samariter-Bunds Berlin, erzählt im Interview über seine Arbeit mit Rettungshunden, die ihn unter anderem in die Ukraine geführt hat.
Übrigens: Am 22./23. September findet der Kongress der Sozialwirtschaft „Verantwortung wahrnehmen“ der Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege, der Bank für Sozialwirtschaft und des Nomos Verlags in Magdeburg statt. Sichern Sie sich jetzt Ihr Ticket unter www.sozkon.de!
Herzliche Grüße aus der Bank für Sozialwirtschaft und noch einen schönen Sommer,