Social Impact und Sustainable Finance stehen im Mittelpunkt
In unseren Eigenanlagen beachten wir wichtige Kriterien der Nachhaltigkeit. Die Eigenanlagen der Bank für Sozialwirtschaft durchlaufen einen Nachhaltigkeitsfilter, der gewährleistet, dass wir nur in solche Wertpapiere investieren, die im Einklang mit dem Nachhaltigkeitsverständnis der Bank stehen. Bei der Auswahl der Emittenten verwendet die Bank für Sozialwirtschaft die Datenbank der Nachhaltigkeitsratingagentur ISS ESG.
Ausschlusskriterien unserer Eigenanlagen:
Staatsanleihen
Unternehmen
Staatsanleihen
Ausgeschlossen sind Investitionen in Länder, die folgende Kriterien erfüllen:
Verstoß gegen Arbeitsrechte
Besitz von Atomwaffen
autoritäre Regime
Diskriminierung von Minderheiten
Geldwäsche
Kinderarbeit
Nicht-Ratifizierung von Klimaschutz-Abkommen
Korruption
Verstöße gegen Menschenrechte
Einschränkung der Presse- und Meinungsfreiheit
Todesstrafe
Rüstungsbudget mehr als 5 % des BIP
Verstoß gegen die Vereinigungsfreiheit
Unternehmen
Ausgeschlossen sind Investitionen in Unternehmen, die folgende Kriterien erfüllen:
Produktion und Handel von Atomenergie
Herstellung von Bioziden
Herstellung und Vertrieb von gewaltverherrlichenden Videospielen
Glücksspiel
Gentechnik
Pornografie
Rüstungsproduktion und -handel
Abbau und Produktion von Kohle
Verstoß gegen Arbeits- und Menschenrechte
Umweltverstöße
korrupte Wirtschaftspraktiken
Ansprechpartner
Michael Schier
Referent Vorstandsstab, Sustainable Finance Manager