Duales Studium Wirtschaftsinformatik (B.Sc.) Schwerpunkt Software Engineering bei der Bank für Sozialwirtschaft
Karriere als Sozialbanker!
Start ins Berufsleben
Gemeinsam mit der Fachhochschule der Wirtschaft in Bergisch Gladbach bieten wir den dualen Studiengang Wirtschaftsinformatik (B.Sc.) mit dem Schwerpunkt Software Engineering an. Die ideale Kombination: An der Hochschule studieren und gleichzeitig bei uns die Praxis erleben. Wir übernehmen die Studiengebühren und zahlen gleichzeitig eine attraktive Ausbildungsvergütung.
Das lernen Sie bei uns:
Die Studienphasen an der FHDW und die Praxisphasen in der Bank sind eng miteinander verzahnt und aufeinander abgestimmt. In den Praxisphasen werden Sie durch einen Mentor im Fachbereich betreut. Hier lernen Sie durch eine gezielte Einsatzplanung in unseren IT-Teams Ihr im Studium erlerntes Wissen in der Praxis anzuwenden. Neben der Konzeption, Weiterentwicklung und Modellierung von Softwarelösungen sowie agiler Vorgehensweisen erhalten Sie Einblicke in die Analyse, Planung und Realisierung von informationstechnischen Systemen. In der Spezialisierungsrichtung Software Engineering fokussieren Sie sich auf die Konzeption, Realisierung, das Testen und die Wartung komplexer Softwaresysteme. Sie arbeiten aktiv an Projekten mit und übernehmen Aufgaben in Eigenverantwortung. Ihre Praxiseinsätze planen wir in Abstimmung mit Ihnen und den jeweiligen Anforderungen im Fachbereich.
Ihre Vorteile:
Übernahme der Studiengebühren sowie die Zahlung einer attraktiven Ausbildungsvergütung zwischen 1.060 und 1.220 Euro
Mitarbeit in spannenden IT-Projekte in unterschiedlichen Themenfeldern
Professionelle Betreuung in den Fachbereichen sowie bei der Erstellung von Praxisberichten und der Bachelorthesis
Betreuung und Unterstützung durch Mentorenteam
Möglichkeit zur aktiven Mitgestaltung Ihres Studiums
Übernahmechance in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis nach erfolgreichem Abschluss des Studiums
Überdurchschnittliche Lern- und Einsatzbereitschaft
Sehr gutes strukturelles und analytisches Denkvermögen
Einsatzfreude und gute Selbstorganisation
Teamgeist, Offenheit und Flexibilität
Ihre Zukunft bei der Bank für Sozialwirtschaft:
Unser Ziel ist es, alle Auszubildenden und duale Studenten zu übernehmen. Wenn Ihre Leistung stimmt, haben Sie die besten Chancen bei uns direkt durchzustarten. Mit erfolgreichem Abschluss Ihres Studiums schaffen Sie die ideale Basis für Ihren Einsatz in unseren IT Teams und gleichzeitig eine zukunftsfähige, berufliche Perspektive innerhalb der Wachstumsbranche der Sozial- und Gesundheitswirtschaft.
Möchten Sie mehr über uns und wie wir arbeiten erfahren? Hier geht es zu den Erfahrungsberichten.