Merchant Whitelisting im Rahmen vom 3D Secure Mastercard® Identity Check
Ab sofort können Sie vertrauenswürdige Händler auf die Whitelist setzen
Merchant Whitelisting gibt allen Kreditkarteninhabern bei der Bank für Sozialwirtschaft die Möglichkeit, einen Händler während der Durchführung einer 3D-Secure-Transaktion für die sogenannte Merchant Whitelist (Liste der vertrauenswürdigen Händler) zu kennzeichnen. Wird ein Händler auf dieser Liste geführt, ist bei einer zukünftigen 3D Secure Transaktion des Karteninhabers keine weitere Authentifizierung mehr notwendig.
So können Sie beispielsweise die Deutsche Bahn auf die sogenannte Merchant Whitelist der vertrauenswürdigen Händler setzen und benötigen bei Ihrer Buchung zur nächsten Dienstreise keine weitere Authentifizierung.
Mit unseren MasterCard Business Cards sind Sie weltweit unabhängig und genießen die Freiheit des bargeldlosen Zahlens. Neben der Funktion des Whitelist bietet unsere MasterCard Businness Card folgende Vorteile.
Ihre Vorteile der MasterCard Business Cards
Teilnahme am Mastercard 3D Secure-Verfahren
Kreditkarteninfo online zur Kontoumsatzabfrage
SMS@lert – Kontoumsatzinformation per SMS oder E-Mail
Management-Informationssystem für schnelle Zuordnung und Auswertung der Umsätze zu einzelnen BusinessCards und Organisationseinheiten
Risikominimierung durch Individualisierbarer monatlicher Verfügungsrahmen
Weltweiter Einsatz an über 45 Millionen Akzeptanzstellen und Geldautomaten
Attraktives Versicherungspaket
Bargeldabhebungen im Einzelhandel bei teilnehmenden Händlern
Vorteile MasterCard Business und Gold
Weltweiter Einsatz an über 45 Millionen Akzeptanzstellen und Geldautomaten
Aktuellen monatlichen Verfügungsrahmen
Management-Informationssystem für schnelle Zuordnung und Auswertung der Umsätze zu einzelnen BusinessCards und Organisationseinheiten
Kostenfreie Bargeldabhebungen im Einzelhandel bei teilnehmenden Händlern
Kostenfreie Verkehrsmittel-Unfall-Versicherung für den Karteninhaber
Die Nutzung von Merchant Whitelisting gibt Karteninhaber die Möglichkeit, eine persönliche Liste vertrauenswürdiger Händler zu führen. Beim Einkauf kann der Karteninhaber direkt Händler für zukünftige Einkäufe auf der eigenen Liste speichern.