recover health ist die digitale Kontaktliste für Besucher in Krankenhäusern und Reha-Kliniken
Mit recover health erstellen Sie Kontaktlisten von Besuchern in Ihrer Gesundheitseinrichtung digital.
Erfassen Sie die Besucher Ihrer Patienten noch mit Zettel und Stift? recover health ist eine smarte Lösung gegen die Zettelwirtschaft . Sie erspart Ihnen viel Verwaltungsaufwand und dem Gesundheitsamt im Fall der Rückverfolgsanfrage eine Menge Zeit – und ist absolut datensicher. recover wurde von der Agentur railslove in Kooperation mit der BFS Service und der Bank für Sozialwirtschaft zunächst für Pflegeeinrichtungen entwickelt und nun in Zusammenarbeit mit dem Kölner Krankenhaus St. Agatha für Krankenhäuser und Reha-Kliniken erweitert.
Funktionsweise
recover health ist eine webbasierte Anwendung. Sie richten sie einmalig ein, und generieren damit QR Codes, die Sie gut sichtbar am Eingangsbereich für Besucher anbringen, z.B. pro Station und für die Caféteria. Für den Check-in scannen die Besucher den Code mit dem Smartphone und gelangen zu einer Registrierung. Dort checken sie mit ihren Kontaktdaten ein. Alle Daten werden verschlüsselt und sind nicht durch Dritte abrufbar.
Testen
recover health können Sie 14 Tage lang kostenfrei testen. Eine ausführliche Anleitung, FAQ und Zugang zum Test finden Sie auf der Webseite:
Das recover Team der BFS Service GmbH ist von den Machern von recover geschult und bereits im Praxiseinsatz für Sie da: Die Kollegen beantworten gerne alle Rückfragen zur Funktion und Verschlüsselung und begleitet Sie auf Wunsch auch im Onboarding Ihres Hauses auf das System – auch bereits für den Testzeitraum.
BFS Service GmbH Tel: 0221 97356-159 und -160 Mail: bfs-service@sozialbank.de
Vorteile von recover health im Überblick
Papierhafte Erfassung und Ablage entfällt
Keine Desinfektion von Schreibgeräten
Keine Bereitstellung von Formularen, Schreibgeräten und Ablagesystemen
Schnelle Verfügbarkeit der Daten für das Gesundheitsamt
Browserbasiertes System: Anmeldung und Einrichtung als Krankenhaus / Reha-Klinik erfolgt ohne vorherige Systeminstallation und muss nicht in Ihre IT Infrastruktur eingebunden werden
Datensicherheit: Die Verschlüsselung passiert bereits auf dem Smartphone des Besuchers. Die Daten werden verschlüsselt auf einem Server in Deutschland gespeichert und erst bei Anfrage durch das Gesundheitsamt an Sie verschlüsselt zurückgespielt.
Downloads
Ein kurzer Überblick zu recover health für Sie als Krankenhaus und Reha-Klinik
Geben Sie Ihren Besuchern eine Anleitung an die Hand, wie sie recover healthnutzen können - z.B. indem Sie dieses PDF ausdrucken und gut sichtbar neben den QR Code zum Check-In anbringen: