Suche
Neue Zugangsdaten, ein verändertes Autorisierungsverfahren sowie eine umgestaltete Benutzeroberfläche
Durch den IT-Systemwechsel haben sich einige Umstellungen für Sie ergeben: Für das Online-Banking gibt es neue Zugangsdaten. Es erwarten Sie eine veränderte Benutzeroberfläche mit vielen neuen Funktionen sowie neue Freigabeverfahren.
Eine der zentralen Veränderungen im Online-Banking ab dem 24. April 2023 ist die Umstellung auf ein neues Autorisierungsverfahren.
Wir stellen alle Online-Banking-Teilnehmer standardmäßig um auf die sogenannte SecureGo plus App. Die App SecureGo plus ist die neue, zentrale Freigabe- und Sicherheitsanwendung für die Authentifizierungen von Bankgeschäften. Sie können damit künftig Ihre Online-Banking-Transaktionen und Kreditkarten-Transaktionen freigeben. Die SecureGo plus App für iOS und Android kann kostenfrei heruntergeladen und genutzt werden.
Sie können das Online-Banking auf Ihrem Desktop-Computer unter dem Betriebssystem Windows 10 mit den Browsern Google Chrome, Firefox oder Edge auf Chromium-Basis in der jeweils aktuellen Version sowie den beiden Vorversionen nutzen.
Unter macOS können Sie das Online-Banking mit den Browsern Safari, Google Chrome oder Firefox in der aktuellen Version sowie den beiden Vorversionen aufrufen.
Das Online-Banking läuft auf mobilen Geräten unter der iOS-Version 13.1 mit dem Safari Browser sowie unter Android 8 und 9 mit dem letzten Update und dem aktuellen Chrome Browser.
Im Rahmen des Systemwechsels werden große Datenmengen vom alten ins neue System überführt. In den meisten Fällen erfolgt der Transfer automatisiert, sodass Sie auch im neuen Online-Banking direkt wieder darauf zugreifen können. Bestimmte Daten können jedoch nicht übernommen werden. Welche Daten Sie bis wann noch selbstständig sichern können, steht auf S. 4. >>> unserer Broschüre.
Im neuen Online-Banking werden Berechtigungen und Zugriffsmöglichkeiten auf sensible Informationen systemisch anders behandelt als bisher gewohnt. Bitte prüfen Sie, ob das für Ihre Organisation relevant ist. Schauen Sie dazu auf S. 6 und 7. >>>
Stellen Sie Ihre Kontoinformationen von MT940 und CAMT.054 auf CAMT.053 um und nehmen Sie ggf. notwendige Anpassungen an Ihren SEPA-Dateien vor. Was Sie beachten müssen, steht auf S. 4 >>>, 7 >>> und 17 >>>.
Installieren Sie die SecureGo plus App, unser neues Standardverfahren für die Autorisierung von Transaktionen. Sollten Sie sich für Sm@rt-TAN entschieden haben, prüfen Sie bitte, ob noch Gerätebestellungen nötig sind. Mehr dazu auf S. 8 >>>, 18 und 19. >>>
Im Zuge der Systemumstellung verändern sich einige Annahmezeiten für Ihre Zahlungen. Bitte prüfen Sie, ob das Auswirkungen auf Ihre internen Prozesse haben könnte. Mehr lesen Sie auf S. 7. >>>
Wie das Online-Banking freigeschaltet wird und wie der Erstzugang gelingt, lesen Sie ab S. 8. >>>
Überprüfen Sie die Limitvergabe Ihrer Organisation und nehmen Sie ggf. Anpassungen vor. Alle Infos dazu auf S. 7. >>>
Damit Sie Ihren eiligen Zahlungsverkehr ausführen können, haben wir für Sie die folgende Kurzanleitung erstellt. Ab dem 6. Juni 2023 schalten wir im Online-Banking die Echtzeit-Überweisung frei. Dann haben Sie die Möglichkeit Beträge bis EUR 100.000 in wenigen Sekunden zu überweisen.
Direkt das Formular Eil-Überweisung downloaden
Direkt zur Kurzanleitung: Wie nutze ich das Formular Eil-Überweisung
Ab jetzt können Sie eine Detailausgabe Ihrer Sammelaufträge beantragen, siehe S. 15. >>>
Weitere Informationen erhalten Sie auch direkt in Ihrer Geschäftsstelle. Sprechen Sie uns an!
Hier spezifizierte Informationen einsehen:
Unsere IT-Migrations-Hotline unterstützt Sie gerne.
Anrufen unter: 0800 37020500
Geschäftsstelle Hamburg
Alsterdorfer Markt 6
22297
Hamburg
T 040 253326-6
F 040 253326-870
BLZ 370 205 00
BIC BFSWDE33XXX
Geschäftsstelle München
Karlsplatz 10
80335
München
T 089 982933-0
F 089 982933-629
BLZ 370 205 00
BIC BFSWDE33XXX
Geschäftsstelle Berlin
Oranienburger Str. 13 – 14
10178
Berlin
T 030 28402-0
F 030 28402-367
BLZ 370 205 00
BIC BFSWDE33XXX
Geschäftsstelle Hannover
Podbielskistr. 166
30177
Hannover
T 0511 34023-0
F 0511 34023-523
BLZ 370 205 00
BIC BFSWDE33XXX
Geschäftsstelle Leipzig
Neumarkt 9 (Städtisches Kaufhaus)
04109
Leipzig
T 0341 98286-0
F 0341 98286-543
BLZ 370 205 00
BIC BFSWDE33XXX
Geschäftsstelle Dresden
Theresienstr. 29
01097
Dresden
T 0351 89939-0
F 0351 89939-585
BLZ 370 205 00
BIC BFSWDE33XXX
Geschäftsstelle Magdeburg
Joseph-von-Fraunhofer-Str. 2
39106
Magdeburg
T 0391 59416-0
F 0391 59416-539
BLZ 370 205 00
BIC BFSWDE33XXX
Geschäftsstelle Erfurt
Anger 66 – 73
99084
Erfurt
T 0361 55517-0
F 0361 55517-579
BLZ 370 205 00
BIC BFSWDE33XXX
Geschäftsstelle Nürnberg
Königstr. 2
90402
Nürnberg
T 0911 433300-0
F 0911 433300-619
BLZ 370 205 00
BIC BFSWDE33XXX
Geschäftsstelle Stuttgart
Theodor-Heuss-Str. 10
70174
Stuttgart
T 0711 62902-0
F 0711 62902-699
BLZ 370 205 00
BIC BFSWDE33XXX
Geschäftsstelle Kassel
Obere Königsstr. 30
34117
Kassel
T 0561 510916-0
F 0561 510916-859
BLZ 370 205 00
BIC BFSWDE33XXX
Europa-Büro
Rue de Pascale 4 – 6
B-1040
Brüssel
T +32 2 2303922
F +32 2 2802778
Geschäftsstelle Karlsruhe
Ludwig-Erhard-Allee 6
76131
Karlsruhe
T 0721 98134-0
F 0721 98134-688
BLZ 370 205 00
BIC BFSWDE33XXX