Suche
Technik, Vorteile & neue Autorisierungsverfahren
Eine der zentralen Veränderungen im Online-Banking ab dem 24. April 2023 ist die Umstellung auf ein neues Autorisierungsverfahren.
Wir stellen alle Online-Banking-Teilnehmer standardmäßig um auf die sogenannte SecureGo plus App. Die App SecureGo plus ist die neue, zentrale Freigabe- und Sicherheitsanwendung für die Authentifizierungen von Bankgeschäften. Sie können damit künftig Ihre Online-Banking-Transaktionen und Kreditkarten-Transaktionen freigeben. Die SecureGo plus App für iOS und Android kann kostenfrei heruntergeladen und genutzt werden.
Mithilfe des Autorisierungsverfahrens stellen wir sicher, dass sich nur autorisierte Personen im Online-Banking einloggen und Aktionen ausführen können. Damit sorgen wir für die Sicherheit Ihrer Daten und Ihres Zahlungsverkehrs.
Das bisherige photoTan-Verfahren verliert am 21. April 2023 um 12:00 Uhr seine Gültigkeit. Das standardmäßig eingerichtete Autorisierungsverfahren SecureGo plus App können Sie direkt ab dem 24. April 2023 nutzen. Das Sm@rt-TAN-Verfahren können wir erst nachträglich für Sie einrichten.
Alle Teilnehmer erhalten rechtzeitig vor der Technikumstellung im April 2023 einen Aktivierungscode, mit dem die App für Ihre Konten bei uns in Betrieb genommen werden kann. Die Zustellung erfolgt an die Adressen, die zum Stichtag, 20. Januar 2023, bei uns hinterlegt sind.
Zahlungen können bis zum 21. April 2023 um 12:00 Uhr im alten Online-Banking vorterminiert und vollständig autorisiert werden.
Alternativ zur kostenlosen SecureGo plus App können Sie sich für das Sm@rt-TAN-Verfahren entscheiden. Für dieses Verfahren fallen zusätzliche Entgelte an. Die Online-Banking-Teilnehmer benötigen eine Sm@rt-TAN-Karte und Zugriff auf einen Sm@rt-TAN-Generator. Falls Sie ein solches Gerät nicht besitzen, können Sie dieses über unseren künftigen Webshop ab dem ersten Quartal 2023 kostenpflichtig erwerben.
Sollten Sie sich für das Sm@rt-TAN-Verfahren entscheiden, stellen Sie bitte sicher, dass jeder Online-Banking-Teilnehmer ab dem 24. April 2023 Zugriff auf einen Sm@rt-TAN-Generator hat. Darüber hinaus benötigt jeder Teilnehmer eine Sm@rt-TAN-Karte (Entgelt: 1,00 Euro monatlich).
Entscheiden Sie sich für das Sm@rt-TAN-Verfahren, werden wir die benötigten personalisierten Karten an die Teilnehmer versenden. Aus technischen Gründen ist dies jedoch erst im Mai 2023 möglich. Damit Ihre Organisation bzw. Ihr Unternehmen in der Zeit zwischen der Technikumstellung am 24. April 2023 und dem Erhalt der Sm@rt-TAN-Karte handlungsfähig bleibt, nutzen Sie und Ihre Teilnehmer bitte das Autorisierungsverfahren SecureGo plus App.
Nutzen Sie für Ihre TAN-pflichtigen Aufträge die SecureGo plus App.
Für die Nutzung des Autorisierungsverfahrens benötigen Sie neben den Zugangsdaten für das Online-Banking die SecureGo plus App auf Ihrem Tablet oder Smartphone.
Weitere Informationen erhalten Sie auch direkt in Ihrer Geschäftsstelle. Sprechen Sie uns an!
Hier spezifizierte Informationen einsehen:
Hier finden Sie Informationen rund um das Thema der SecureGo plus App – alles auf einen Blick!
Unsere IT-Migrations-Hotline unterstützt Sie gerne.
Anrufen unter: 0800 37020500
Geschäftsstelle Hamburg
Alsterdorfer Markt 6
22297
Hamburg
T 040 253326-6
F 040 253326-870
BLZ 251 205 10
BIC BFSWDE33HAN
Geschäftsstelle München
Karlsplatz 10
80335
München
T 089 982933-0
F 089 982933-629
BLZ 700 205 00
BIC BFSWDE33MUE
Geschäftsstelle Berlin
Oranienburger Str. 13 – 14
10178
Berlin
T 030 28402-0
F 030 28402-367
BLZ 100 205 00
BIC BFSWDE33BER
Geschäftsstelle Hannover
Podbielskistr. 166
30177
Hannover
T 0511 34023-0
F 0511 34023-523
BLZ 251 205 10
BIC BFSWDE33HAN
Geschäftsstelle Leipzig
Neumarkt 9 (Städtisches Kaufhaus)
04109
Leipzig
T 0341 98286-0
F 0341 98286-543
BLZ 860 205 00
BIC BFSWDE33LPZ
Geschäftsstelle Dresden
Theresienstr. 29
01097
Dresden
T 0351 89939-0
F 0351 89939-585
BLZ 850 205 00
BIC BFSWDE33DRE
Geschäftsstelle Magdeburg
Joseph-von-Fraunhofer-Str. 2
39106
Magdeburg
T 0391 59416-0
F 0391 59416-539
BLZ 810 205 00
BIC BFSWDE33MAG
Geschäftsstelle Erfurt
Anger 66 – 73
99084
Erfurt
T 0361 55517-0
F 0361 55517-579
BLZ 860 205 00
BIC BFSWDE33LPZ
Geschäftsstelle Rostock
Mühlendamm 8b
18055
Rostock
T 0381 1283739-0
F 0381 1283739-869
BLZ 100 205 00
BIC BFSWDE33BER
Geschäftsstelle Nürnberg
Königstr. 2
90402
Nürnberg
T 0911 433300-0
F 0911 433300-619
BLZ 700 205 00
BIC BFSWDE33MUE
Geschäftsstelle Stuttgart
Theodor-Heuss-Str. 10
70174
Stuttgart
T 0711 62902-0
F 0711 62902-699
BLZ 601 205 00
BIC BFSWDE33STG
Geschäftsstelle Kassel
Obere Königsstr. 30
34117
Kassel
T 0561 510916-0
F 0561 510916-859
BLZ 370 205 00
BIC BFSWDE33XXX
Europa-Büro
Rue de Pascale 4 – 6
B-1040
Brüssel
T +32 2 2303922
F +32 2 2802778
Geschäftsstelle Karlsruhe
Ludwig-Erhard-Allee 6
76131
Karlsruhe
T 0721 98134-0
F 0721 98134-688
BLZ 660 205 00
BIC BFSWDE33KRL