Analyse der Rahmenbedingungen in den Branchen der Sozialwirtschaft und Gesundheitswirtschaft
Kapitalzugang wird zum Wachstumsfaktor
BFS-Report Erfolgsfaktor Kapital in der Sozialwirtschaft
Der Konsolidierungs- und Konzentrationsprozess in der deutschen Sozialwirtschaft wird in den nächsten Jahren weiter an Geschwindigkeit gewinnen. Treiber dieser Entwicklung sind vor allem privat-gewerbliche Betreiber von Pflege- und Rehabilitationseinrichtungen, die ihre Marktanteile deutlich ausweiten wollen. Unterstützt werden sie dabei immer häufiger von Finanzinvestoren und strategischen Investoren, die über erhebliche Finanzmittel verfügen und in den Bereichen Pflege, Krankenhaus und Rehabilitation ein attraktives Betätigungsfeld sehen.
Zu diesem Ergebnis kommt die Bank für Sozialwirtschaft (BFS) in ihrem neuen Report „Erfolgsfaktor Kapital in der Sozialwirtschaft“.
Im Fokus der Untersuchung stehen die unterschiedlichen Wachstums- und Finanzierungstrategien der großen gemeinnützigen und privaten Unternehmen sowie die daraus resultierenden Chancen und Risiken.
Einsatz von CookiesAuf unserer Website würden wir gerne Webtracking-Cookies verwenden, um die Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können. Weitere Informationen zu Cookies und wie Sie Ihre Einwilligung widerrufen können, erhalten Sie in unserer unserer Datenschutzerklärung.