Sie haben ein bestimmtes Anliegen? Hier finden Sie schnell die wichtigsten Dokumente und Informationen.
Waldorf-Eltern – die unbekannten Wesen? Eine große Studie von Steffen Koolmann, Lars Petersen und Petra Ehrler (Alanus Hochschule) bringt Licht ins Dunkel.
Interview mit den Studienautoren
Lesen Sie jetzt die neue Ausgabe des Kundenmagazins „Sozialus“ der Bank für Sozialwirtschaft.
Wenn ein Krankenhaus einen Kredit aufnehmen will, muss es einen Businessplan vorlegen. Vieles lässt sich aber im Vorfeld gar nicht planen.
Der Plattformmarkt wird als Herzstück des digitalen Wandels auch die Sozialwirtschaft verändern. Fachbeitrag von Prof. Helmut Kreidenweis.
Die ambulante Wohnform wird zunehmend eine Alternative zu stationären Einrichtungen. Fachbeitrag von Jessica Engel und Britta Klemm, BFS Service GmbH.
An der Abschlusstagung des BMBF-Projekts "Pflege Prävention 4.0" in der Bank für Sozialwirtschaft nahm auch der Pflege-Bevollmächtigte der Bunderegierung teil.
Im Projekt "Willkommen" engagieren Senioren sich ehrenamtlich für Geflüchtete. Ein gelungener Projekttransfer in Zusammenarbeit mit Mitgliedern des Netzwerks SONG, der contec GmbH und Third Age.
Der BFS-Report "Erfolgsfaktor Kapital in der Sozialwirtschaft" beleuchtet die unterschiedlichen Wachstums- und Finanzierungstrategien der großen gemeinnützigen und privaten Unternehmen.
Unsere Tochterfirma BFS Service GmbH bietet praxisnahe und umsetzungs-orientierte Seminare für Fach- und Führungskräfte der Sozialwirtschaft an.
Einsatz von CookiesAuf unserer Website würden wir gerne Webtracking-Cookies verwenden, um die Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können. Weitere Informationen zu Cookies und wie Sie Ihre Einwilligung widerrufen können, erhalten Sie in unserer unserer Datenschutzerklärung.