###USER_personalization_welcome###
die Corona-Pandemie hat unser Land fest im Griff. Die Nachrichtenlage ändert sich im Stundentakt, und was eben noch neu war, ist kurz darauf schon wieder überholt. Eins jedoch ist sicher: Die fortschreitende Ausbreitung des Corona-Virus fordert die Sozial- und Gesundheitswirtschaft in ungeahntem Maße. Als Bank für Sozialwirtschaft möchten wir Sie bestmöglich dabei unterstützen, die Versorgung der Menschen weiterhin zu gewährleisten.
Aus diesem Grund haben wir zwei Sonderprogramme für unsere Kunden aufgelegt, die ihnen helfen, sich mit Liquidität zu versorgen. In der neuen Ausgabe des Sozialus erfahren Sie mehr darüber. Wir verfolgen die aktuellen Entwicklungen rund um Förderprogramme und Hilfspakete wie das „Sozialschutz-Paket“ und das „COVID-19-Krankenhausentlastungsgesetz“. Auf unserer Website www.sozialbank.de halten wir Sie auf dem Laufenden.
Auch in dieser Zeit gibt es Geschichten, die Hoffnung geben und Mut machen. Lesen Sie, wie eine stillgelegte Dorfschule in Sachsen durch die unbürokratische Zusammenarbeit von Kirchengemeinde und freiem Träger wiederbelebt wurde. Erfahren Sie außerdem, warum es sich lohnt, ein professionelles Immobilienmanagement einzuführen. Und seien Sie gespannt auf unsere „HOPE News“ – wie immer auf der letzten Seite.
Alles Gute, und bleiben Sie gesund!
Herzliche Grüße aus der Bank für Sozialwirtschaft,
Susanne Bauer Redaktion „Sozialus“
P.S.: Um Sie bei der Spenderbindung zu unterstützen, haben wir unser Fundraising-Tool und Spendenportal www.sozialspende.de um die Funktion „Dauerspende“ erweitert. Probieren Sie es aus!
|
|
|