Suche
Ab dem 1. Januar 2021 können Inklusionsbetriebe, Einrichtungen der Behindertenhilfe, Sozialkaufhäuser und gemeinnützige Sozialunternehmen, deren Gegenstand ihrer unternehmerischen Tätigkeit die Förderung der Inklusion von Menschen mit Behinderungen ist, bei ihren zuständigen Integrationsamt einen Antrag Zuschüsse aus dem Corona-Teilhabe-Fonds stellen. Die Antragsmodalitäten können sich von Bundesland zu Bundesland unterscheiden.
Der Förderzeitraum erstreckt sich rückwirkend auf den 1. September 2020 bis zum 31. März 2021. Der Zuschuss bezieht sich auf die Differenz i.H.v. 90 Prozent der förderfähigen Fixkosten und den (voraussichtlichen) Einnahmen in den beantragten Monaten. Der Zuschuss muss nicht zurückgezahlt werden.
Zu den förderfähigen Fixkosten zählen u.a.:
Hintergrund:
Der Bundestag hat am 11. Dezember die „Richtlinie über die Gewährung von Biligkeitsleistungen an Einrichtungen der Behindertenhilfe, Inklusionsbetriebe, Sozialkaufhäuser und Sozialunternehmen zum Ausgleich von Schäden infolge der Corona-Pandemie“ veröffentlicht. Insgesamt werden 100 Millionen Euro zur Verfügung gestellt.
Weiterführende Informationen:
Bei der Bewältigung der Corona-Krise unterstützen wir Sie bestmöglich. Dafür stellen wir Ihnen ab sofort unser Corona-Helpdesk zur Verfügung.
Stellen Sie Ihre Fragen rund um die Corona Pandemie in der Gesundheits- und Sozialwirtschaft ganz einfach per E-Mail:
Geschäftsstelle Essen
Huyssenallee 15
45128
Essen
T 0201 24580-0
F 0201 24580-644
BLZ 370 205 00
BIC BFSWDE33XXX
Geschäftsstelle Hamburg
Alsterdorfer Markt 6
22297
Hamburg
T 040 253326-6
F 040 253326-870
BLZ 251 205 10
BIC BFSWDE33HAN
Geschäftsstelle Mainz
Fort-Malakoff-Park, Rheinstr. 4G
55116
Mainz
T 06131 20490-0
F 06131 20490-669
BLZ 550 205 00
BIC BFSWDE33MNZ
Geschäftsstelle München
Karlsplatz 10
80335
München
T 089 982933-0
F 089 982933-629
BLZ 700 205 00
BIC BFSWDE33MUE
Geschäftsstelle Berlin
Oranienburger Str. 13 – 14
10178
Berlin
T 030 28402-0
F 030 28402-367
BLZ 100 205 00
BIC BFSWDE33BER
Geschäftsstelle Hannover
Podbielskistr. 166
30177
Hannover
T 0511 34023-0
F 0511 34023-523
BLZ 251 205 10
BIC BFSWDE33HAN
Geschäftsstelle Leipzig
Neumarkt 9 (Städtisches Kaufhaus)
04109
Leipzig
T 0341 98286-0
F 0341 98286-543
BLZ 860 205 00
BIC BFSWDE33LPZ
Geschäftsstelle Dresden
Theresienstr. 29
01097
Dresden
T 0351 89939-0
F 0351 89939-585
BLZ 850 205 00
BIC BFSWDE33DRE
Geschäftsstelle Magdeburg
Joseph-von-Fraunhofer-Str. 2
39106
Magdeburg
T 0391 59416-0
F 0391 59416-539
BLZ 810 205 00
BIC BFSWDE33MAG
Geschäftsstelle Erfurt
Anger 66 – 73
99084
Erfurt
T 0361 55517-0
F 0361 55517-579
BLZ 860 205 00
BIC BFSWDE33LPZ
Geschäftsstelle Rostock
Mühlendamm 8b
18055
Rostock
T 0381 1283739-0
F 0381 1283739-869
BLZ 100 205 00
BIC BFSWDE33BER
Geschäftsstelle Nürnberg
Königstr. 2
90402
Nürnberg
T 0911 433300-0
F 0911 433300-619
BLZ 700 205 00
BIC BFSWDE33MUE
Geschäftsstelle Stuttgart
Theodor-Heuss-Str. 10
70174
Stuttgart
T 0711 62902-0
F 0711 62902-699
BLZ 601 205 00
BIC BFSWDE33STG
Geschäftsstelle Kassel
Obere Königsstr. 30
34117
Kassel
T 0561 510916-0
F 0561 510916-859
BLZ 370 205 00
BIC BFSWDE33XXX
Europa-Büro
Rue de Pascale 4 – 6
B-1040
Brüssel
T +32 2 2303922
F +32 2 2802778
Geschäftsstelle Karlsruhe
Ludwig-Erhard-Allee 6
76131
Karlsruhe
T 0721 98134-0
F 0721 98134-688
BLZ 660 205 00
BIC BFSWDE33KRL
###TEXT###
###HREF###