Ihr Bußgeldmarketing & Geldauflagenmarketing für gemeinnützige Arbeit
Wie Sie von der Nutzung des Geldauflagen-Jahrbuchs profitieren
Das sogenannte Bußgeld- bzw. Geldauflagenmarketing, insbesondere auch als Bußgeldfundraising geläufig, ist für viele gemeinnützige Organisationen ein wesentliches Finanzierungsinstrument und eine wichtige Einnahmequelle.
In Deutschland werden jährlich ca. 120.000 Gerichts- und 180.000 Ermittlungsverfahren gegen Zahlung einer Geldauflage eingestellt. In den letzten Jahren erhielten Stiftungen, Vereine und Bürgerinitiativen auf diese Weise mehr als 87 Millionen Euro zugewiesen.
Wenn auch Sie um Geldauflagen für Ihre gemeinnützige Arbeit werben möchten und Ihre Maßnahmen im Bußgeldmarketing optimieren wollen, kann Ihnen das Geldauflagen-Jahrbuch einen ökonomischen Nutzen bieten.
Das Geldauflagen-Jahrbuch der GFS Fundraising Solutions GmbH ist ein exklusives Jahresmagazin für zuweisungsberechtigte Richter und Staatsanwälte. Es dient als Nachschlagewerk rund um das Thema Bußgelder und Geldauflagen. Neben ausführlichen Porträts gemeinnütziger Organisationen werden im redaktionellen Teil Statistiken zur Vergabepraxis publiziert. Ebenso wird über aktuelle Themen und Meinungen im Bereich Bußgelder und Geldauflagen informiert.
Als Informationsquelle mit exklusiven Fachbeiträgen wird das Jahrbuch an bundesweit alle Richter und Staatsanwälte versendet und erzielt somit die höchste mögliche Reichweite.
Einsatz von CookiesAuf unserer Website würden wir gerne Webtracking-Cookies verwenden, um die Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können. Weitere Informationen zu Cookies und wie Sie Ihre Einwilligung widerrufen können, erhalten Sie in unserer unserer Datenschutzerklärung.